Wenn ein Bundeszentralamt was erstatten will, ist es sicher ein Trick...
Verbraucher sollten jedoch wissen, dass Steuern immer nur das Finanzamt erstattet, das für den jeweiligen Wohnort zuständig ist, nicht aber das Bundesamt. Die Verbraucherzentrale warnt vor diesen sogenannten Phishing-Mails und empfiehlt, die E-Mail mit dem Betreff „Steuerrückerstattung Benachrichtigung“ ungeöffnet in den virtuellen Papierkorb zu schicken.