Ein Hurrah auf digitale Medien
Hello All, als Sozial- und Marktforscher hatte ich jahrzehntelang Menschen und Märkte weltweit beschrieben. Mit filigranen Scherenschnitten aus Zahl…
Hello All, als Sozial- und Marktforscher hatte ich jahrzehntelang Menschen und Märkte weltweit beschrieben. Mit filigranen Scherenschnitten aus Zahl…
Die allermeisten unserer Enkelkinder leben in einer Familie mit beiden Elternteilen, in einer "hochgeschätzten, funktionierenden, unbefristet angelegte…
Nein, das war für unseren Enkelsohn auch dieses Jahr kein schönes Weihnachtsfest. Unsere Tochter ist seit drei Jahren geschieden, da war unser Enkelsoh…
Die Fans unserer Enkel-Bloggerin Ingrid Mielenz haben schon eine Weile darauf gewartet. Jetzt hat der WDR den Beitrag endlich gesendet. Natürlich war e…
Gerade hat Mr. Morgan seine Frau verloren. Doch seine Kinder ist er schon lange los, keine Verbindung mehr. Erst sein Selbstmordversuch bringt sie ins Spiel. Weil »Mr. Morgan’s Last Love« ein Spielfilm ist, kommen die Generationen noch einmal ins Gespräch. In der Wirklichkeit ist das oft anders.
Früher blieben alte Ehepaare immer zusammen - selbst dann, wenn man sich nichts mehr zu sagen hatte. Heute ist der gesellschaftliche Makel einer Scheidung weitgehend entfallen, die finanzielle Lage ist oft entspannter. Und so wagen immer mehr Ehepaare in späten Jahren eine Trennung.
Ein guter Beitrag lief in der Reihe 37 Grad im ZDF. Es beschäftigte sich mit einem Thema, das unsere Enkelbloggerin Ingrid Mielenz immer wieder aufgrei…
Unter dem Stichwort "Bundesinitiative Großeltern" findet sich im Internet eine seit 1997 bestehende Initiative von Großeltern, deren Kinder sich getren…
Unser Sohn hat sich von unserer Schwiegertochter und unseren Enkelkindern getrennt, die Scheidung steht kurz bevor. "Es geht nicht mehr, sie passen doc…
Offenbar gibt es viel häufiger tiefgreifende persönliche Probleme, Betroffenheiten, Kränkungen und Verletzungen im Verhältnis von Großeltern und ihren …