ARD Themenwoche zu Sterben und Tod
Sterben und Tod sind durchaus Themen für Großeltern und für Enkelkinder wohl auch. Immer wieder mal gibt es in unserer Familie Befürchtungen, was man denn
Sterben und Tod sind durchaus Themen für Großeltern und für Enkelkinder wohl auch. Immer wieder mal gibt es in unserer Familie Befürchtungen, was man denn
Mit einem vielfältigen Programmangebot nähert sich die ARd dem Thema Sterben und Tod. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), sagte zum Auftakt der Themenwoche: „Wir haben uns ein Thema vorgenommen, das jeden
und jede etwas angeht. Und zwar ohne Ausnahme: Den Tod wollen wir nicht immer wahrhaben, aber er wird uns alle persönlich irgendwann betreffen. Oder wie es Martin Luther sagt: ‚Mitten wir im Leben sind – mit dem Tod umfangen’. Im Fernsehen und im Hörfunk werden nachdenkliche, erklärende und sogar unterhaltsame Beiträge über den Tod ausgestrahlt. Eine Programmübersicht.
Hello all, Jetzt im November kommen mit den tristen Tagen manchem auch trübe Gedanken. Da lobe ich mir unsere Mexikaner, die lachen selbst über den
Hello all, Jetzt im November kommen mit den tristen Tagen manchem auch trübe Gedanken. Da lobe ich mir unsere Mexikaner, die lachen selbst über den
Hello all, wer bei Mitch Albom’s autobiographischen Kurzroman „Tuesday with Morrie“, (1997, Random House) „Dienstag bei Morrie“ (Goldmann Verlag) keinen feuchten Augen bekommt, sollte sich
Hello all, wer bei Mitch Albom’s autobiographischen Kurzroman „Tuesday with Morrie“, (1997, Random House) „Dienstag bei Morrie“ (Goldmann Verlag) keinen feuchten Augen bekommt, sollte sich
Ein Leben in einen Film zu packen, das ist nichts Besonderes: Biografien machen ja nichts Anderes. Aber aus 873 einzelnen Bildern einen einmütigen Film zu machen, das ist neu – und das ist toll. Bei uns können Sie so einen Film, gemacht für die Bildagentur Getty, in voller Länge genießen…
„Ich bin hier, weil ich zeigen will, dass es sich lohnt, sich für die Knochenmarkspender-Datei typisieren zu lassen. Für viele Menschen ist eine Spende die
In einigen Nachbarstaaten von Deutschland ist Sterbehilfe erlaubt. In den Niederlanden seit zehn Jahren. Grund für einige Medien darüber zu berichten und damit die Debatte
In der Nürnberger Zeitung fand ich am 7.2.2012 einen Artikel über das Thema „Tod und Sterben“ als Unterrichtsfach im Rahmen des Religionsunterrichts an Gymnasien, insbesondere