
Auf dem Weltacker wächst die Zuversicht
Das aktuell größte und langfristigste Projekt der Stiftung von Barbara und Manfred Schmitz kann man an der Von-der-Tann-Straße in Nürnberg direkt am Westpark kennenlernen. Hier

Das aktuell größte und langfristigste Projekt der Stiftung von Barbara und Manfred Schmitz kann man an der Von-der-Tann-Straße in Nürnberg direkt am Westpark kennenlernen. Hier

Mit der Ewigkeit wird es für Otto Normalbürger wohl nichts mehr, wenn er sich ehrlich die Karten legt: zu wenig auf der hohen Kante, zu

Die Stiftung Klinikum Nürnberg unterstützt viele Projekte, die Patienten und Patientinnen zugute kommen. Zuletzt wurde mit Stiftungsgeldern ein neuartiges Simulationsgerät angeschafft, an dem Ärzte eine

Seit 2014 verleiht die Stadt Nürnberg – repräsentiert durch die Stifterinitiative Nürnberg – einen Stifterpreis. Das ist eine Ehrung ohne finanziellen Zuschuss, eine öffentliche Anerkennung

Es ist zehn Uhr morgens. Auf dem weitläufigen Trainingsgelände des 1. FCN am Nürnberger Valznerweiher herrscht schon reges Treiben. Auf Platz 3 hat sich eine

Philipp Blomeyer kann sich noch daran erinnern, wofür er das erste Mal in seinem Leben eine größere Summe Geld ausgegeben hat: »Mein Bruder und ich

Klaus-Otto Nerlach kann auf ein gutes und erfolgreiches Leben zurückblicken. Aus der kleinen Klitsche, die er von seinem Vater Mitte der Achtziger Jahre übernahm, hat

Klassische Musik zu präsentieren und dabei jungen Künstlern aus der Region ein Forum für ihre Auftritte zu bieten: Das ist das Ziel der Stiftung »Alte

Stifter wirken häufig im Verborgenen. Von ihren Wohltaten bekommen oft nur die Begünstigten etwas mit, denn die meisten Stifter hängen ihr Tun nicht an die

Ganz bestimmt hätte es sich das Ehepaar Hildegard und Toby Rizzo genauso gewünscht, als es vor 20 Jahren seine Stiftung ins Leben rief. Die beiden