Wer kennt denn noch Badekappen?
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, über die man stolpert und die einem klarmachen, dass man nicht mehr zu den ganz Jungen gehört.
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, über die man stolpert und die einem klarmachen, dass man nicht mehr zu den ganz Jungen gehört.
Das kann doch nicht wahr sein, dachte ich mir neulich, als ich einen Artikel über Modezar Karl Lagerfeld las. Der Mann, der sich seinem eigenen
Neulich habe ich mal wieder einen Blick auf den Markt für Bekanntschaften in unserem ländlich geprägten Wochenanzeiger angeschaut. Nicht, dass ich jemanden suchen würde, aber
Altenheime, Pflegezentren und Seniorenwohnstifte hatten lange Zeit nicht den besten Ruf. Langweilig sei es dort, man sitze nur herum, warte auf die nächste Mahlzeit, und
Eine Freundin erzählte mir von ihrer Nachbarin. Sie lebt in einer schmucken Siedlung in Stuttgart. Lauter Häuser mit nicht mehr als drei Mietparteien. Man kennt
In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen, nach denen in den nächsten Jahrzehnten jede Menge Wohnraum fehlen wird, der für ältere Menschen geeignet ist.
Seit längerem bastele ich an einer Aktion, die für den Umbau von Freibädern nach den Bedürfnissen alter Menschen mobil macht. Aber diese Meldung hat mich
Die Financial Times Deutschland hat eine neue Reihe aufgelegt, deren komisches Potenzial mich noch nicht ganz überzeugt hat. Es geht um eine Senioren-WG, in der
Beim Stöbern im Netz stieß ich auf folgende Seite: Sie informiert über kinderfreie Hotels. Hier wildere ich gerade im Gebiet meiner Mitbloggerin Ingrid Mielenz und
Es ist ein Thema, das im Sommer die Gemüter erhitzt, obwohl es schon seit langem gärt. Es handelt sich um die Rente mit 67. Jetzt