Anzeige
Senioren

Brauchen Senioren den Erklär-Bär?

Senioren gelten weiterhin als die Hauptzielgrupep der Fernsehsender, zumindest der öffentlich-rechtlichen. Deswegen bemühen sich diese Sendeanstalten auch, Sachverhalte seriös und informativ zu verbreiten. Dass die

Weiterlesen »

Die Angst vor Altersarmut wächst

„Hat der das denn nötig? Der muss doch Geld wie Heu haben!“ Warum sich immer wieder Prominente aus der Unterhaltungsbranche im TV-Dschungelcamp oder ähnlichen Sendungen vorführen lassen, ist vielen Zuschauern ein Rätsel. Manchmal jedoch verraten die vermeintlich privaten Lagerfeuer-Gespräche im Camp dem mithörenden Publikum die Hintergründe: Vom Vermögen, das so mancher Schauspieler oder Schlagersänger über Jahrzehnte verdient hat, ist offenbar nichts übrig geblieben. Unseriöse Anlageberater, riskante Spekulationen mit Aktien oder Immobilien, manchmal auch eine völlige Fehlkalkulation bei der Altersvorsorge haben den Fernsehliebling zum Sozialfall werden lassen.

Weiterlesen »

Nicht verpassen: Themenwoche der ARD zum Thema Tod und Sterben

Mit einem vielfältigen Programmangebot nähert sich die ARd dem Thema Sterben und Tod. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), sagte zum Auftakt der Themenwoche: „Wir haben uns ein Thema vorgenommen, das jeden
und jede etwas angeht. Und zwar ohne Ausnahme: Den Tod wollen wir nicht immer wahrhaben, aber er wird uns alle persönlich irgendwann betreffen. Oder wie es Martin Luther sagt: ‚Mitten wir im Leben sind – mit dem Tod umfangen’. Im Fernsehen und im Hörfunk werden nachdenkliche, erklärende und sogar unterhaltsame Beiträge über den Tod ausgestrahlt. Eine Programmübersicht.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen