Anzeige
Senioren

Netzwerke in der Nachbarschaft

Eine Verzahnung von nachbarschaftlichem Netzwerk und unterstützender Technik, zugeschnitten auf den Bedarf von älteren Menschen: Das QuartiersNETZ in Gelsenkirchen zeigt auf, wie sich die Herausforderungen des demografischen Wandels in den Kommunen meistern lassen – und hat dabei das Potenzial zum bundesweiten Modellprojekt. Nun wurde das Projektvorhaben beim Wettbewerb „Gesundheits- und Dienstleistungsregionen von morgen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter die besten zwölf gewählt.

Weiterlesen »

Sind die Knochen noch ganz dicht?

Bei anstrengenden Arbeiten besagt eine alte Redensart zwar: Das geht auf die Knochen. Jedoch kann unser Skelett seine Erschöpfung besser verbergen, als manch einer denkt. Bis etwa Knochenschwund, also Osteoporose, Beschwerden verursacht, vergehen oftmals Jahre. Um die Ausbreitung der Skeletterkrankung eindämmen zu können, bedarf es hingegen einer frühzeitigen Diagnose. Neben einer Prüfung der Krankengeschichte lässt sich das individuelle Osteoporose-Risiko anhand zusätzlicher körperlicher Untersuchungen ermitteln.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen