Ministerin Melanie Huml setzt auf Telemedizin
Die Menschen wollen heute gesund alt werden. Doch wie sollen sie dies bewerkstelligen? Schließlich ist es schon nicht einfach, eingefahrene Verhaltensweisen nach Jahrzehnten zu ändern
Die Menschen wollen heute gesund alt werden. Doch wie sollen sie dies bewerkstelligen? Schließlich ist es schon nicht einfach, eingefahrene Verhaltensweisen nach Jahrzehnten zu ändern
An Nikolaus ist es so weit. Die nächste Ausgabe von unserem Magazin sechs+sechzig erscheint. Wir haben darin viele spannende Themen eingepackt. Ein Interview mit Bayerns
Der Pianist Menahem Pressler war unbestritten der Star des an Attraktionen reichen Abends beim Benefizkonzert der HypoVereinsbank mit den Nürnberger Symphonikern zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg. Das Charisma des 93-jährige Künstlers begeistere das Publikum so, dass es ihm mit Standing Ovations Tribut zollte. Sein mitreißendes Spiel beflügelte. Auch die junge Generation war stark vetreten, unter anderem durch die Uraufführung eines Werkes des 37-jährigen Komponisten Henrik Ajax.Weiterlesen
Es ist guter Brauch, dass sich das Team vom Magazin sechs+sechzig auf der Seniorenmesse inviva zwei Tage lang am Stand präsentiert. Die Möglichkeit, ganz einfach
Wer lange Zeit mit seinem Partner gemeinsam in der Welt unterwegs war, dem fällt es nach dem Verlust des vertrauten Gefährten schwer, wieder auf Reisen
Am deutschen Himmel tut sich was in diesen Tagen, mit Sicherheit regnet es bald wieder jede Menge rote Rosen. Verpackt waren diese in den Laderäumen
Die Ausstellung „Wenn der Himmel sich öffnet – Menschen und Geschichten aus Nürnberger Senioreneinrichtungen“ mit Bildern von Wolfgang Noack und Katja Pelzner gibt ungewöhnliche Einblicke
Die Diakonie Neuendettelsau und das Seniorenamt der Stadt Nürnberg übernehmen ab sofort gemeinsam die Verantwortung für das neue Seniorennetzwerk Eberhardshof / Muggenhof / Gostenhof (mit
Ein tolles Erlebnis war das 7. Benefizkonzert der HypoVereinsbank jüngst im Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker. Der Erlös des Abends geht an das Magazin sechs+sechzig und die Lebenshilfe. Beide Organsiationen freuen sich über die Unterstützung.
Immer mehr Rentner in Nürnberg sind auf staatliche Unterstützung angewiesen: 8.258 Menschen erhielten im vergangenen Jahr Grundsicherung im Alter („Alters Hartz IV“) oder bei Erwerbsminderung