Strumpfhosen sind unmodern
Im Sommer gibt es immer Kleidungsdebatten, die Gemüter erhitzen. Einst ging es um angemessene Kleidung am Arbeitsplatz und um die Frage, ob Socken an Männerfüße
Im Sommer gibt es immer Kleidungsdebatten, die Gemüter erhitzen. Einst ging es um angemessene Kleidung am Arbeitsplatz und um die Frage, ob Socken an Männerfüße
Amerikanische Männer müssen viel mehr Mut haben als europäische. Beim Stöbern nach den neuesten Trends stieß ich auf diese Modeseite. Haversacks Men’s Fashion Guide. Die
Das kann doch nicht wahr sein, dachte ich mir neulich, als ich einen Artikel über Modezar Karl Lagerfeld las. Der Mann, der sich seinem eigenen
Kann ich das noch anziehen? Diese Frage stellen sich vor allen Frauen jede Saison neu. Aber klar, lautet meist das Urteil. Aber manchmal verändern sich
Ich bin noch keine ganz alte Oma und meine Enkeltochter ist im besten Teenageralter. Seit einiger Zeit mäkelt sie ziemlich an mir herum, „wie ich
Frühling, Sonne, steigende Temperaturen. Jetzt möchte man sich etwas Schönes zum Anziehen kaufen. Doch sobald die Größe 44, 46, 48 gesucht wird, dünnt sich das
Beim Einkaufsbummel in Erlangen ist es mir wieder einmal klar geworden: Auch wenn man noch nie so jung alt geworden ist, ist man für manches
In der Mode tauchen immer neue Bezeichnungen auf. Manchmal sind es englische Wörter, aber auch Kunstworte werden gerne verwendet. Ein Insider spottete einmal, das der neueste Begriff für einen Pullover von dem Namen des Pudels eines Designers abgeleitet war. Sechs+sechzig wird gemeinsam mit dem Unternehmen Galeria Kaufhof ein Wörterbuch der Modebegriffe erstellen.
Chic gekleidet wollen sie natürlich sein, die Männer über sechzig. Immerhin schätzen sich 54 Prozent der 60-bis 69-Jährigen und 44 Prozent der 70- bis 79-Jährigen selbst als modebewusst ein. Es ist nicht so, dass Senioren sich nicht für Neues in der Modebranche interessierten. Im Gegenteil: Wenn da nicht (ihre) Frauen wären…