Anzeige
Krankenhaus

Neue Studie zu den Bedürfnissen Demenzkranker

Zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre zählt die Betreuung von Menschen mit Demenz, insbesondere in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Um diesen Menschen auch am Ende ihres Lebens Selbstbestimmung und Würde zu sichern, ist es eine Voraussetzung ihre Bedürfnisse zu erkennen. Ein neuer Forschungsbericht.

Weiterlesen »

Jeder dritte Infarkt bleibt unbemerkt

Rund 240.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Experten gehen davon aus, dass etwa jeder dritte Herzinfarkt ein so genannter stummer Infarkt ist und unbemerkt bleibt. Das Magazin sechs+sechzig sprach mit Prof. Dr. Heinrich Worth darüber.

Weiterlesen »

Keine Angst vor dem Sport

Sport ist in jedem Alter gesund, heißt es. Aber nicht jeder, der mit körperlicher Betätigung beginnen möchte, traut sich die Anstrengung zu. Das Magazin sechs+sechzig sprach mit Dr. Christian, Stumpf, geschäftsführendem Oberarzt an der Uni-Klinik Erlangen.

Weiterlesen »

Vorgepackte Kliniktaschen entlasten die Notfallhelfer

42 Prozent aller Krankenhauspatienten in Deutschland sind Notfälle. Doch kaum einer der 7,5 Millionen Notfallpatienten ist darauf vorbereitet. Vor allem, wenn es schnell gehen muss, sollten Senioren, Personen mit gesundheitlichen Risikofaktoren und Alleinlebende Vorsorge treffen. Eine sinnvolle Hilfe ist eine fertig gepackte Kliniktasche, die gut sichtbar für die Notfallhelfer bereitsteht.

Weiterlesen »

Gesundheitsrat von Dr. Google

Ob Ernährungstipps, Hinweise zu Medikamenten oder Informationen über Krankheiten – ältere Menschen nutzen verstärkt das Internet, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren. Zwei von drei Internetnutzern ab 65 Jahren (68 Prozent) suchen medizinischen Rat im Netz. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM.

Weiterlesen »

Langlebigkeit ist ein Erfolg

Neubeginn im Theo-Schöller-Haus: Der Tiroler Markus Gosch ist seit Anfang Juli Chefarzt der Geriatrischen Klinik am Klinikum Nürnberg. Damit ist die wichtige Schnittstelle zwischen den

Weiterlesen »

So läuft's als Bufdi:ein persönlicher Bericht

Warum macht es Sinn, einen Freiwilligendienst zu absolvieren? Mit 34 Jahren gehört Dirk Exner, der seinen Dienst in einer Krankenhaus-Pressestelle verrichtet, nicht zur typischen Zielgruppe, die den Freiwilligendienst leistet. Welche Erfahrungen er damit macht und wie er über die Zeit im Freiwilligendienst denkt, das schildert er in einem persönlichen Bericht.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content