Ich kann dich nicht leiden
„Ich kann dich nicht leiden“, diesen Satz sagte vor kurzem meine 12-jährige Enkeltochter zu mir während sie bei mir zuhause auf dem Sofa saß und
„Ich kann dich nicht leiden“, diesen Satz sagte vor kurzem meine 12-jährige Enkeltochter zu mir während sie bei mir zuhause auf dem Sofa saß und
Beim Stöbern im Netz stieß ich auf folgende Seite: Sie informiert über kinderfreie Hotels. Hier wildere ich gerade im Gebiet meiner Mitbloggerin Ingrid Mielenz und
Was man im Alter noch bewegen kann, beziehungsweise, wie man sich im Alter noch bewegen kann, das zeigt dieses Video. Lustig nur, dass einige Internet-Foren,
Er ist zwar nicht mehr taufrisch, dieser Radiomitschnitt (erste Hinweise darauf stammen von 2003), aber er ist immer noch sehr lustig. Anlässlich der letzten starken
Endlich sind auch wir Großeltern. Wir haben unser Enkelkind geradezu herbeigesehnt und uns über seine Geburt sehr gefreut. Jetzt ist unsere Enkeltochter drei Jahe alt
Meine Tochter war allein erziehende Mutter und ist mit dieser Situation überhaupt nicht zurecht gekommen. Zwischen ihr und ihrer noch kleinen Tochter kam es immer
In der Zeit als unsere Enkelkinder noch klein waren, hatten wir Großeltern ein wirklich gutes Verhälnis zu einander und das gewisse Gefühl, sie sind gerne
Als ich die Presseartikel zu Christine Kaufmanns 65. Geburtstag las, hat mich ihre Bezeichnung als „Staroma“ nachdenklich gemacht. Natürlich ist Christine Kaufmann ein „Star“, aber
In den Osterferien kommt mein Enkel häufiger zu mir, aber ich bin mir sicher, er langweilt sich fürchterlich bei mir. Im fehlen seine Freunde und
Zwischen Großeltern und Enkelkinder passt oft kein Blatt – zu schön auch, den Enkelkindern alles das zukommen zu lassen, was sie so richtig verwöhnt, z.B.