Anzeige
Freiwillige

Vor allem Senioren schätzen die Freiwilligenbörse

Eine umfangreiche Auswertung zeigt, dass vor allem die Besucher der inviva sich über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informierten. An der Besucherbefragung beteiligten sich 2012 insgesamt 241 Personen. 61 Prozent der Besucher entstammen der Altersgruppe zwischen 50 und 74 Jahren, 15 Prozent waren zum Zeitpunkt der Befragung über 75 Jahre alt.

Weiterlesen »

Ältere sollen zuschauen, wenn's brennt

Widersinniges von deutschen Gerichten: Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat entschieden, dass über 60-Jährige Vorläufig keinen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr leisten dürfen. Geklagt hatte ein 60 Jahre alter Mann, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist und 2007 für sechs Jahre zum Wehrführer-Stellvertreter berufen worden war. Seinen Antrag auf Verlängerung der aktiven Dienstzeit lehnte die Behörde für Inneres ab.

Weiterlesen »

Ältere sollen zuschauen, wenn’s brennt

Widersinniges von deutschen Gerichten: Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat entschieden, dass über 60-Jährige Vorläufig keinen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr leisten dürfen. Geklagt hatte ein 60 Jahre alter Mann, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist und 2007 für sechs Jahre zum Wehrführer-Stellvertreter berufen worden war. Seinen Antrag auf Verlängerung der aktiven Dienstzeit lehnte die Behörde für Inneres ab.

Weiterlesen »

Seniorentag kreist um das Ehrenamt

Der Buf-Di wird von der zuständigen Ministerin schon als Erfolg gefeiert, die schönen Sprüche, die Ehrenamtliche in den 7. Politikerhimmel loben, sind gerade an Silvester wohlfeil zu bekommen und die Zivis gehören entgültig der Vergangenheit an. Ob dies auch für Menschen der älteren Generationen zufriedenstellend umgesetzt wurde, wird auch auf dem Deutschen Seniorentag 2012 in Hamburg zum Thema gemacht. Ein Hinweis auf den Deutschen Seniorentag in Hamburg, vom 3. bis 5. Mai.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content