Anzeige
Freiwillige

Weg zur Bibliothek zu weit? Es gibt auch Bücherboten!

Wer es nicht mehr in die Bücherei schafft, kann in vielen Großstädten einen ehrenamtlichen Bücherboten bestellen. Interesse an diesem Service zeigen jetzt auch die Kommunen: 2014 haben zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden einen Bücher-Lieferdienst ins Leben gerufen.

Weiterlesen »

Viele Freiwillige erwägen ein Engagement in der Pflege, kaum einer tut’s

Noch haben Freiwillige in der Pflege Seltenheitswert. Aktuell sind nur rund 2 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ehrenamtlich in diesem Bereich tätig. Doch das könnte sich ändern. Einer Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege zufolge sind 28 Prozent aller Befragten bereit, sich freiwillig zu engagieren, am liebsten in der häuslichen Pflege. Experten fordern daher bessere Rahmenbedingungen, um mehr Freiwillige für pflegerische Tätigkeiten zu gewinnen.

Weiterlesen »

Ehrenamtliche starten im Alter durch

Wer ehrenamtlich in einem Verein oder Verband mitarbeitet, weitet sein Engagement meist nach dem 40. Geburtstag deutlich aus. Das hat eine Studie des Europäischen Instituts für Sozioökonomie herausgefunden. Der ursprüngliche Verein profitiert von dem zusätzlichen Einsatz allerdings kaum, da sich viele ältere Freiwillige neue Betätigungsfelder suchen.

Weiterlesen »

So viel schuften Senioren für Kinder und Enkel

Deutschlands Senioren unterstützen ihre Kinder und Enkel an durchschnittlich 15 Stunden pro Woche. Bei über 15 Millionen Personen im Alter zwischen 65 und 85 entspricht dies rund 2,4 Milliarden Stunden pro Jahr oder 1,4 Millionen Vollzeitstellen, wie die Altersstudie des Generali Zukunftsfonds ermittelt hat. weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content