Experten geben Wissen an Jüngere weiter
Lesen und Lesen lernen ist so leicht wie ein Rezept nachzukochen«, sagte sich Siegbert Rudolph, legte seinen Plan für einen Ruhestand als Hobbykoch…
Lesen und Lesen lernen ist so leicht wie ein Rezept nachzukochen«, sagte sich Siegbert Rudolph, legte seinen Plan für einen Ruhestand als Hobbykoch…
Häufig ist es das Badezimmer, das sich eines Tages nicht mehr als »alterstauglich« erweist und einen Umbau erfordert. Kompetente Hilfe ist angesagt…
Online Essen einkaufen, sich virtuell zum Kaffeeklatsch verabreden oder Bücher ausleihen: Wer sich gut mit dem Internet und digitalen Angeb…
Ein großer Kreis von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie eine große Anzahl von Organisationen bieten neben der Stadt Nürnberg un…
Die Initiative Superhands ist bei den Österreichischen Johannitern ein fester Bestandteil des Beratungsangebots. In der Alpenrepubkik pflegen 43.0…
Nichts ist bekanntlich für die Ewigkeit. Eine Stiftung aber soll es zumindest für eine halbe Ewigkeit sein. Schon bei der Gründung sollten Stifter desh…
Eine Veranstaltungsreihe zur Sturzprävention, der "Anti-Sturz-Tag", soll für mehr Sicherheit sorgen. Die Aktionsgemeinschaft "Weniger Stürze zuhause!" hat die Reihe konzipiert, um sturzgefährdeten Menschen einfach, schnell und unkompliziert zu zeigen, wie Stürze im Haushalt vermieden werden können. Das ist wichtig, denn im Schnitt stürzt ein Drittel der über 65-Jährigen und die Hälfte der über 80-Jährigen einmal im Jahr – oft mit schmerzhaften und lebensverändernden Folgen, wenn dadurch der Weg in die Pflegebedürftigkeit beginnt. <a href=https://www.magazin66.de/2018/04/sturz/>weiterlesen</a>
Es ist eine der größten Gesundheitskampagnen Deutschlands: Mehr als 10.000 Senioren will das Programm „Trittsicher durchs Leben“ bis Ende 2017 erreichen. Dazu werden Bewegungskurse, Vor-Ort-Beratungen und Osteoporose-Vorsorgetermine in ländlichen Regionen angeboten. Und das völlig kostenlos.
Guter Rat ist manchmal sehr teuer, wenn man in der eigenen Wohnung zwar weiter leben möchte, aber einfach nicht mehr zurechtkommt. Vor dem Auszug aus d…
Das Erlanger Amt für Soziales, Arbeit und Wohnen, Abteilung Seniorenamt, erfährt derzeit eine personelle Umstrukturierung. Dr. Eileen Goller von der T…