
Was lässt sich aus der Pandemie lernen?
Die Masken sind weitgehend beiseite gelegt, man trifft sich mit Freunden, und in den meisten Einrichtungen sind die Türen wieder geöffnet. Ist mit dem politisch
Die Masken sind weitgehend beiseite gelegt, man trifft sich mit Freunden, und in den meisten Einrichtungen sind die Türen wieder geöffnet. Ist mit dem politisch
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat eine neue Vorsitzende. Die Gewerkschafterin und frühere saarländische Ministerin Dr. Regina Görner wurde von der Mitgliederversammlung der BAGSO
Die Nutzung von Elektro-Tretrollern soll künftig auf öffentlichen Straßen in Deutschland erlaubt sein. Das Bundeskabinett hat eine Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung beschlossen, die Nutzerinnen und Nutzern von Elektro-Tretrollerndie
“Das Thema Pflege wurde zum Thema Nummer eins des 12. Deutschen Seniorentages. Wir fühlen uns ermutigt, aufs Tempo zu drücken: Das gilt für die Pflege
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) hat ihr kostenfreies Schulungsangebot in den Themenfeldern Ernährung, Bewegung sowie Mund- und Zahngesundheit für Multiplikatoren in der Seniorenarbeit erweitert.
Zum Tag der älteren Generation, der jeweils am ersten Mittwoch im April begangen wird, veröffentlicht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ihre Wahlprüfsteine zu den Bundestagswahlen 2017. Die Fragen zu den Themenbereichen Seniorenpolitik, Alterssicherung, freiwilliges Engagement, Gesundheit und Pflege, Wohnen sowie Verbraucherschutz in einer immer stärker digitalisierten Welt wurden gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der 113 Mitgliedsorganisationen, die ein breites politisches Spektrum darstellen, erarbeitet. weiterlesen
Sind Großeltern, die viel Zeit mit ihren Enkeln verbringen, glücklicher und gesünder? Leben ältere Menschen in Partnerschaften gesünder als Alleinstehende? Und wie blicken Menschen ohne
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) lädt zu einer Fachtagung ein, die im Rahmen des Projektes „Im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen aktivieren“ am 9. März 2017 in Berlin stattfindet.
In ganz Deutschland werden derzeit, organisiert von Einrichtungen oder Vereinen, Mittagstische für ältere Menschen angeboten. Initiator der Aktion ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO).
Bereits jeder zweite über 60-Jährige ist im Internet unterwegs. Der Goldene Internetpreis 2016 prämiert Menschen über 60 Jahren, die das Internet kompetent nutzen und andere dabei begleiten, in die Onlinewelt einzusteigen. Ein Sonderpreis zeichnet Projekte aus, die mit mehreren Generationen verwirklicht werden.