Anzeige
Armut

Regierung bittet zum Rentendialog

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) trifft sich am Mittwoch, 7. September 2011, mit dem Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, in Homburg. Das ist der Auftakt für den so genannten Rentendialog, in dem Experten, Wirtschaft, Tarifpartner und Sozialverbände im Herbst über die Zukunft der Renten miteinander reden werden. Jede Menge Kritik gab es auch im Vorfeld.

Weiterlesen »

Arme Rentner sind (k)eine Minderheit?

Da hat der diplomierte Sozialwissenschaftler Matthias W. Birkwald und Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“ am Anfang der Woche eine Debatte losgetreten, als er der Saarbrücker Zeitung sagte: „Ruhestand war gestern, malochen bis zum Tode heißt heute das Schicksal von immer mehr Rentnerinnen und Rentnern“. Dem widersprach das Arbeitsministerium mit Frau von der Leyen an der Spitze postwendend.

Weiterlesen »

Pflege als Armutsrisiko für Frauen

„Pflege kann zum Armutsrisiko werden – besonders für Frauen“, stellte die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, fest. Sie verwies auf die geringe durchschnittliche Altersrente für Frauen, die in Deutschland 528 Euro beträgt.

Weiterlesen »

Arme Oma – reiche Enkel

Trotz vieler Jahre Arbeit habe ich nur eine kleine Rente, gerade mal so viel, dass ich diese „Grundsicherung im Alter“ nicht beantragen muß. Vielleicht hätte

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content