Anzeige
Altern

Frauen altern früher und länger als Männer

Frauen altern früher und länger als Männer, sagt die Bamberger Soziologieprofessorin Dr. Gudrun Cyprian. Dass das nicht unbedingt ein Grund zur Betrübnis ist, zeigt eine aktuelle Ausstellung »Gewonnene Jahre« des Frauenmuseums in Burgfarrnbach.

Weiterlesen »

Ab 34 geht es nur noch abwärts

Die Frage, ob Altern Angst macht, ist eine kulturelle. Denn während den Chinesen davor graut, freut sich fast die Hälfte der Brasilianer darauf. Weitgehend einig ist man sich aber rund um den Globus, wenn es um das beste Alter in punkto Gesundheit geht: für die meisten ist das mit 34 Jahren, danach gehe es nur noch bergab. Das sind Ergebnisse einer neuen globalen Studie.

Weiterlesen »

Schon gesehen? Das ganze Leben in einer Minute!

Ein Leben in einen Film zu packen, das ist nichts Besonderes: Biografien machen ja nichts Anderes. Aber aus 873 einzelnen Bildern einen einmütigen Film zu machen, das ist neu – und das ist toll. Bei uns können Sie so einen Film, gemacht für die Bildagentur Getty, in voller Länge genießen…

Weiterlesen »

Senioren in Turnschuhen: Familienministerin eröffnet das EU des aktiven Alterns

Ein Jahr lang soll das aktive Altern im Mittelpunkt desThemenjahrs der Europäischen Union stehen. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder eröffnete die Kampagne in Berlin und ging auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie Beruf und Pflege miteinander verbunden werden können. Als Beispiel nannte sie die verschiedenen Möglichkeiten, die jungen Eltern heute offen stehen. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf der Teilhabe von älteren Menschen in der Gesellschaft, ihre Bedürfnisse und wie Politik darauf reagiert.

Weiterlesen »

Altern: Mehr Lust als Frust

Was denken die Deutschen über das Altern, welche Sorgen treiben sie um, welche Vorstellungen vom Alter haben sie, welche Vorzüge hat das Altern? Exklusiv für das Magazin sechs+sechzig hat das Marktforschungsinstitut Psyma Group mit einer repräsentativen Umfrage den Themenkomplex des Alterns beleuchtet. Weiterlesen

Weiterlesen »

In Sekunden alt ausschauen

Nahezu jeder Handybesitzer hat ein solches Programm auf seinem mobilen Telefon. Jedenfalls die jüngeren Handynutzer. Sie können damit ein Foto schießen und die Person darauf

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content