Das war schick: die Phonokombination
Auf zur Plattenparty: Wer Ende der 60-er, Anfang der 70-er Jahre sein Wohnzimmer mit einer solchen Phonokombination aus dem Hause Grundig ausstatten konnte, der war
Auf zur Plattenparty: Wer Ende der 60-er, Anfang der 70-er Jahre sein Wohnzimmer mit einer solchen Phonokombination aus dem Hause Grundig ausstatten konnte, der war
Über die weltweit bekannte Sprach-KI mit dem Namen ChatGPT haben wir in unserem Newsletter bereits ausführlich berichtet. Dabei haben wir gezeigt, was ChatGPT ist, wie
Kann man digitale Fotos vergrößern? Die Antwort darauf kann lauten: Ja und nein. Die Größe von Bildern und das Verändern dieser Bildgröße ist ein Thema,
Es ist eine der häufigsten Fragen, die wir regelmäßig bei Levato erhalten: die Suche nach verschwundenen oder versehentlich gelöschten Daten. Dabei geht es fast immer
Ist in aller Munde. Auf diese Schlagzeile haben sich die Medien geeinigt, wenn es um KI geht. Um Künstliche Intelligenz also, von der wir erwarten,
Wussten Sie schon, dass man Briefe auch ohne “echte” Briefmarke versenden kann, mit einem sogenannten Porto-Code? So bewirbt die Post den neuen Service: “Keine Briefmarke
Seit einigen Jahren ist das Thema QR-Codes ein Dauerbrenner. Die kleinen schwarz-weißen Quadrate finden im Alltag immer mehr Einsatzmöglichkeiten. Daher berichten wir erneut über QR-Codes
Google Maps ist seit Jahren die weltweit führende Anwendung für digitale Kartographie und Navigation. Zu Beginn der 2000er Jahre war Google Maps nur als Internetseite
Das Projekt De-Mail ist offiziell gescheitert. Nachdem letztes Jahr sogar die Bundesregierung angekündigt hatte, sich von De-Mail zu verabschieden, beendet nun auch 1&1 als letzter
Cloud-Dienste bieten eine praktische Lösung, um Dokumente, Fotos, Kontakte und andere wichtige Dateien sicher zu speichern und zu synchronisieren. Unter den zahlreichen verfügbaren Anbietern sind