Wenn wir Themen für die Rundbriefe festlegen, dann gibt es zwei Einflussgrößen, die bestimmen, worüber wir berichten:
1. Da ist einerseits unser Expertenwissen und unsere Einschätzung der Themen, von denen wir denken, dass sie besonders wichtig sind.
2. Andererseits sind es die Fragen unserer Mitglieder, die wir gestellt bekommen, woraufhin wir ein Gespür dafür entwickeln, was die Menschen besonders bewegt.
Und wie es nun mal so ist, sind die diese beiden Faktoren nicht immer ganz identisch 🙂 Es gibt Themen, von denen sind wir uns ganz sicher, dass darüber berichtet werden muss, und dann gibt es aber auch Themen, von denen wir vielleicht denken, dass sie nicht ganz so entscheidend sind, die Nachfragen unserer Mitglieder zeigen aber, dass ein deutliches Interesse vorliegt.
Nun wollen wir Ihnen die drei beliebtesten Newsletter vorstellen, die aufgrund der zweiten Einflussgröße, nämlich aufgrund Ihrer Nachfragen, entstanden sind. Schauen Sie einmal rein in Ihre drei Favoriten des Jahres 2024! Diese drei Rundbriefe sind für 14 Tage bis in das neue Jahr hinein kostenfrei für alle Menschen verfügbar, auch für Nicht-Mitglieder, obwohl sie aus dem Archiv stammen, das normalerweise nur für Mitglieder verfügbar ist. Also ein kleines verspätetes Weihnachtsgeschenk 🎄🎁
(Unsere Mitglieder können natürlich immer alle vergangenen Rundbriefe öffnen.)
1. So funktioniert ChatGPT
Schon seit Ende 2023 haben wir vermehrt Anfragen zur Nutzung von ChatGPT erhalten. Daher möchten wir in diesem Beitrag noch einmal detailliert darauf eingehen, was ChatGPT eigentlich ist, wie man es benutzt und was man damit machen kann. Dazu haben wir auch einen sehr ausführlichen Film für Sie erstellt, den Sie ganz am Ende des Beitrags finden. (Er ist für jeden kostenfrei verfügbar, auch für Nicht-Mitglieder.)
Schon seit Ende 2023 haben wir vermehrt Anfragen zur Nutzung von ChatGPT erhalten. Daher möchten wir in diesem Beitrag noch einmal detailliert darauf eingehen, was ChatGPT eigentlich ist, wie man es benutzt und was man damit machen kann. Dazu haben wir auch einen sehr ausführlichen Film für Sie erstellt, den Sie ganz am Ende des Beitrags finden. (Er ist für jeden kostenfrei verfügbar, auch für Nicht-Mitglieder.)
Wussten Sie schon, dass man Briefe auch ohne “echte” Briefmarke versenden kann, mit einem sogenannten Porto-Code? Einfach mit dem Kugelschreiber etwas auf den Brief schreiben statt einer Briefmarke! Ist es wirklich so einfach? Was braucht man dafür alles? Wir wollen das Schritt für Schritt testen. Alle Schritte haben wir auch im Video für Sie zusammengefasst:
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.