Mein Enkel langweilt sich bei mir
In den Osterferien kommt mein Enkel häufiger zu mir, aber ich bin mir sicher, er langweilt sich fürchterlich bei mir. Im fehlen seine Freunde und
In den Osterferien kommt mein Enkel häufiger zu mir, aber ich bin mir sicher, er langweilt sich fürchterlich bei mir. Im fehlen seine Freunde und
Zu Hause dürfen sie ja nicht, unsere Enkeltöchter, nämlich die Sommerkleidung anziehen, kaum dass der erste Sonnenstrahl erscheint. Wenn sie bei uns sind, dann ist
Eigentlich wollte ich die Diskussion über Gottschalk und das Alter weiterführen. Doch das war mir zu langweilig und außerdem beschäftigte mich die Frage, warum in Stuttgart die Einkaufswagen mit Lesebrillen ausgestattet sind und bei uns nicht?
In Amsterdam war der Anteil der jungen Menschen auf den Straße so augenfällig in der Überzahl, dass ich mich unwillkürlich fragte, ob die Niederländer ihre Alten einfach in die Grachten werfen?
Ob man mit fast 100 Jahren noch reisen sollte, das hängt von der Verfassung ab. In Nürnberg lebte eine alte Dame, die hat mit 100
Folgender Dialog wurde auf der Messe 50 plus kolportiert. Treffen sich zwei ehemalige Kollegen in der Eingangshalle. Sagt der eine: „Ich dachte, es wäre eine
Zwischen Großeltern und Enkelkinder passt oft kein Blatt – zu schön auch, den Enkelkindern alles das zukommen zu lassen, was sie so richtig verwöhnt, z.B.
Frei nach dem Motto von Karl Valentin, „früher war die Zukunft auch besser“ hat der SWR 3 Comedian Christoph Sonntag eine witzige Hörfunkreihe aufgelegt. In
Magazin 66-Leser Günter Pfeiffer hat folgende Anmerkung, die ich gerne in meinem Blog veröffentliche. Er schrieb uns: Ich bin noch nicht lange stolzer Besitzer
Unser Enkelsohn geht seit einigen Monaten auf das Gymnasium. Bis dahin haben wir ihn bei uns zu Hause gehabt. Jetzt hat ihn unsere Tochter im