Taufen – aber wann?
Wir haben eine kleine Enkeltochter bekommen, über die wir uns sehr freuen und die uns vel Spaß macht. Dennoch ist bei uns ein wenig Betrübnis
Wir haben eine kleine Enkeltochter bekommen, über die wir uns sehr freuen und die uns vel Spaß macht. Dennoch ist bei uns ein wenig Betrübnis
Wer kennt nicht das Buch von Martin Sutter: Small world? Man sollte es gelesen haben, denn es führt in die Welt von Alzheimerkranken Menschen ein.
Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr besonders gut sehen, vor allem Kleingedrucktes erscheint mir nur verschwommen und manches erkenne ich ohne Vergrößerungsglas überhaupt nicht.
Manchmal befolge ich meine eigenen Tipps. Vor kurzem habe ich im Blog auf den Agenten-Film RED hingewiesen, der mit einer ganzen Reihe toller Schauspieler wie
http://www.youtube.com/watch?v=w3AvIcOelUw Dieter Nuhr hat wirklich immer gute Ideen. Deswegen konnte ich mich auch so schwer entscheiden, als es darum ging, ein Video für unsere Magazin
Fernsehen – ein endloses Thema – auch in unserer Familie. Dabei geht es nicht darum, welche Sendungen für unsere Enkelkinder geignet sein könnten oder wie
Rente mit 67: Das heiße Eisen wird heute im Bundestag erneut diskutiert. Man darf gespannt sein, was daraus wird. Frankreich hat nach harten Protesten aus
Vor Kurzem stand in den Zeitungen zu lesen, dass Bundesfamilien-(und -frauen -!)ministerin Kristina Schröder auf „deutliche Distanz“ zur feministischen Frauenbewegung gegangen ist, weil „zumindest der
Da war ich gespannt, als ich die Einladung zur Verleihung des Stiftungspreises 2010 der Organisation „Lebendige Stadt“ in den Händen hielt. Schließlich sollte die seniorenfreundlichste
In welchem Alter sollen Kinder die Nachrichten im Fernsehn anschauen dürfen? Das ist die immer wieder diskutierte Frage in unserer Familie. Unsere Tochter meint, dass