„I am sailing“ und „soweit die Füsse tragen“
Hello All, offenbar trifft mein Blog „ Achtung, hier kommen Go Go, Slow Go und Non Go“, vom 8.Mai auf erhöhtes Interesse der werten Leserschaft.
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, offenbar trifft mein Blog „ Achtung, hier kommen Go Go, Slow Go und Non Go“, vom 8.Mai auf erhöhtes Interesse der werten Leserschaft.
Hello all, in den USA gilt ein ungeschriebenes Gesetz: Erst wenn die alljährlich 45 Millionen Truthähne vom „Thanksgiving“ Feiertag verdaut sind, darf „Rudolph das rotnasige
Hello all, … ja mit Siebzehn fängt doch das Leben erst an…“ trällerte Peter Kraus, während Peggy March „mit Siebzehn hat man noch Träume“ krähte.
Hello all, oder „nimen hao“, letzte Woche waren wir in Shanghai auf der ersten Geburtstagstagfeier unserer Freundin Sun Chan Feng. Hört sich blutjung an, aber
Hello all, Jetzt im November kommen mit den tristen Tagen manchem auch trübe Gedanken. Da lobe ich mir unsere Mexikaner, die lachen selbst über den
Hello all, Jetzt im November kommen mit den tristen Tagen manchem auch trübe Gedanken. Da lobe ich mir unsere Mexikaner, die lachen selbst über den
Hello all, schlafen Sie bisweilen auch tagsüber? Nein, nein, Sie müssen sich nicht schämen. Sie sind in bester Gesellschaft: Japaner nennen es „Inemuri“, „wu-jiao“ heißt
Hello all,Sie erinnern sich: „Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht, und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln
Hello all/ hola todos „Ich muss für die Schule einen Aufsatz schreiben, was alte Leute tagsüber so üblicherweise machen. Wer hilft mir dabei?“ Mit diesem
Hi all, Deutsche wünschen den Geburtstagsjubilaren gerne „Viel Gesundheit und Glück“. Chinesen 万寿无疆 „zehntausend unbegrenzte Jahre der Langlebigkeit“. Beides lieb gemeint – und dennoch höchst