Stress mit medizinischen Grenzwerten
Hello All, mein jährlicher Check-Up beim Hausarzt: Zwei eng bedruckte Seiten mit Labor- und Funktionswerten. Stirnrunzeln seitens des Fachmanns. Mal hier was zu wenig, mal
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, mein jährlicher Check-Up beim Hausarzt: Zwei eng bedruckte Seiten mit Labor- und Funktionswerten. Stirnrunzeln seitens des Fachmanns. Mal hier was zu wenig, mal
Hello All, seit meiner Jugend liebe ich es, ab und zu in mediterranen Straßencafés zur Hochsaison müßig herumzusitzen. „Chillen“ heißt das heute. Dort, wo
Hello All, bei welcher Suche nutzen Deutsche jenseits der Fünfzig das Internet prozentual öfters als unter 30- Jährige? Bei der Ehepartnersuche*. Ich war verblüfft. Bei
Hello All, Lebenserfahrung: ist sie nicht eines der wenigen Privilegien im Alter? Davon habe ich bis zum siebzigsten Lebensjahr reichlich eingeheimst. Gute Erfahrungen – und
Hello All, „Reisender, kommst Du nach“ … USA, solltest Du Geduld mitbringen. Viel Geduld für Fast Food und Coffee To Go, also für Schnellimbiss mit
Hello All, Hurra – heute ist Muttertag! Doch ohne Oma gäb’s keine Mama zum aktuellen Befeiern. In Sachen Großmuttertag, ganz zu schweigen vom Großvatertag, bleibt
Hello All, ohne Omas oder Opas Fürsorge kämen viele Jungeltern in arge Bedrängnis: Krankheit, geschlossene Kitas oder Kindergärten, unaufschiebbare Meetings, Dienstreisen – wohl denen,
Hello All, Wer trägt heute alltags schwarz? Witwen oder allgemein die Alten? Vorbei. Es sind die Jungen. Schwarze Kleidung scheint mir zur Signalfarbe der
Hello All, moderne Zeiten: Kinder vererben gütig „mit der warmen Hand“ an die Eltern. U.a. das Smart-Phone der vorletzten Generation; samt nützlicher Apps und
Hallo All, wir haben den fröhlichen Jessy kennen gelernt. Einen heiteren Mitsechziger chinesischer Abstammung, der vor 20 Jahren mit seiner Familie nach Melbourne ausgewandert war.