Anzeige

Führt die Telekom den Mondscheintarif wieder ein?

Der Mondscheintarif erlebt ein Comeback, wenn die Telekom das Internet drosselt. Doch ich meine, es war auch in der Vergangenheit nicht alles gut. Wird es plötzlich still um uns herum?

vignette_nosseck_bockNeulich habe ich beim Zappen einen alten Sketch von Dieter Hallervorden angeschaut. Da ging es um den Mondscheintarif. Diesen gab es in meiner Kindheit und er bedeutete, dass man nachts billiger telefonieren konnte als tagsüber. Im Zeitalter von Skype udn Co mutet das ebenso anachronistisch an wie die Tatsache, dass jemand einen Münfernsprecher bediente und die Verbindung abbrach, wenn alle Groschen aufgebraucht waren. Mein Vater war darin ein echter Meister.
Die Jungen würden fragen: Hatte der denn kein Handy?
Noch die alten Wörter und damit die alten Strukturen werden gerade wieder belebt. Denn die Telekom will ja bekanntlich die Datenmengen im Internet begrenzen. Darüber wird im Netz heftig diskutiert und erste Verbraucherschutzorgansiationen stellen sich schon auf den Klageweg ein.
Das gefällt mir. Denn ein Rückfall in die Zeit, als man mit jedem Pfennig, heute Cent rechnen musste, wenn man mit anderen im Gespräch bleiben wollte, sollten doch angesichts der technischen Möglichkeiten endgültig vorbei sein.
Natürlich gibt es auch noch einen anderen Aspekt. Im großen Gequatsche, wie kluge Köpfe den permanenten Druck nennen, sich via Facebook, SMS und anderem auszutauschen, wäre ein bisschen Stille sehr wohltuened. Doch darüber sollten nicht Konzerne wie die Telekom entscheiden, sondern jeder Mensch für sich.
Wenn ich meine Ruhe haben möchte, gehe ich in die Natur und suche mit ein abgeschiedenes Eck. Das ist kostenlos und jederzeit verfügbar. Wenn ich aber für Flatrate und schnelles Internet einen Haufen Geld monatlich berappe, möchte ich dafür auch die optimale Leitung. Sollte die Telekom hart bleiben, werden die Kunden wechseln, selbst wenn sie 50 plus sind und eigentlich den alten Marken eher treu bleiben als die Jungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content