
Nein, denn die Anzeige ist kein Ratgeber zur Entlastugn pflegender Angehöriger. Es geht lediglich darum, ein fast 10 Euro teures Medikament anzupreisen. Es basiert auf Extrakten der Passiosnblume und sei verträglich, mit anderen Medikamenten kombinierbar und wirke entspannend. So einfach ist das also. Beruhigungspille schlucken und schon ist das Problem gelöst. Die Pflege erledigt sich fast wie von selbst.
Ich bin empört, weil ich es unlauter finde, wie hier die Menschen erst mit scheinarem Verständnis geködert werden und dann knapp 10 Euro für 30 Pillen ausgeben sollen. Wie viel sie benötigen, um Schlafstörungen, Erschöpfung und andere selischen Probleme zu bekämpfen, hänge vom Beschwerdegrad ab, steht im Werbetext. Also ist es Geldschneiderei und sollte künftig entweder seriös beworben werden oder gar nicht. Auf jeden Fall nicht so.




