Anzeige

Mit Stöcken zum Essen

Sonntag Mittag. Hauptessenszeit für rüstige Senioren. Was mir dabei auffällt, sind die vielen älteren Menschen, die relativ fesch gekleidet, mit zwei Walkingstöcken die Gaststätte betreten.
Ich frage mich, ob die vorher erst einmal ein paar Kilometer in ihrer Sonntagskleidung gewalkt sind oder welche Gründe es geben könnte, sich mit zwei sportlichen Gehhilfen auszustatten?
Natürlich ist mir klar, dass ein Krückstock nicht gerade eine Zierde ist. Aber er ist doch besser geeignet, einen Senior bei der Fortbewegung zu unterstützen als Walkingstöcke.
Früher gab es sehr stilvolle Gehstöcke mit silbernem Knauf. Manche hatten die Form von Tierköpfen. Auch zusammenklappbare Stöcke haben einen Reiz. Sie sind bequem in der Handtasche zu verstauen und können bei Bedarf eingesetzt werden.
Ich gaube, heir sind die Hersteller gefragt, Stöcke zu entwerfen, die gerne genutzt werden.
Das sieht meiner Meinung nach würdevoller aus als die Walkingstöcke zum feschen Dress.

Eine Antwort

  1. meine 85-jährige mutter weigerte sich, nach einem oberschenkelhalsbruch, mit einem stock zu gehen,
    ich kaufte ihr einen schicken, denn mit stock gehen heißt, man ist ALT.
    heute ist es für die älteren IN mit nording stöcken zu gehen, weil es so sportlich aussieht und vielleicht
    wird ein älterer nording walker nicht so leicht überfallen, er hat ja zwei stöcke zum zuschlagen, oder muss der senior dann ins gefängnis, weil der ARME missetäter eine beule hat??????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content