Depp im Web: Zurück in die Zukunft
Ich bin nur von Deppen umgeben«, klagte neulich jemand, worauf ich zustimmend nickte. Dabei müsste ich mich eigentlich wohlfühlen unter meinesgleichen. Aber selbst als Depp
Ich bin nur von Deppen umgeben«, klagte neulich jemand, worauf ich zustimmend nickte. Dabei müsste ich mich eigentlich wohlfühlen unter meinesgleichen. Aber selbst als Depp
Einsamkeit hat bekanntlich viele Namen. Inzwischen ist ein neuer hinzugekommen: Elon Musk. Nachdem ich schon im echten Leben kaum noch Leute treffe, droht mir dank
Vor wenigen Tagen verbreitete sich eine Geschichte im Internet, die Mut macht. Erich Flügge hat folgendes über Twitter gepostet: „BAM! Meine Bahncard 100 hat meine
Die Älteren können sich vielleicht erinnern. Morgens befüllte da der Postillon den Briefkasten mit diversem Schriftgut, das man dann in freudiger Erwartung mit einem Brieföffner
Hello All, Alter macht anfällig für fast jede Schwäche. Doch FOMO quält bevorzugt die Jüngeren. Übertragen wird FOMO durch Smartphones und Laptops; Auslöser sind Facebook,
Der digitale Wandel verändert rasant die Art, wie wir leben und miteinander kommunizieren. Er eröffnet auch Chancen für mehr Lebensqualität. Nach Ansicht der Deutschen Seniorenliga e.V. müssen aber Wege gefunden werden, die verhindern, dass im Prozess des digitalen Wandels die ältere Generation verloren geht. Über 10 Millionen ältere Menschen in Deutschland wollen oder können das mobile Internet nicht nutzen. Ohne Unterstützung würde diesen Menschen der Zugang zum globalen Datennetz und zu Kommunikationsmöglichkeiten wie den sozialen Medien auf Dauer verwehrt bleiben.weiterlesen
Von den Enkelkindern zu lernen, das ist für uns Großeltern nicht immer ganz einfach, besonders dann nicht, wenn es um neue technologische Trends geht. Meine
Seit über vier Jahren gibt es unser Magazin66. Jeden Tag wird darin mindestens ein neuer Artikel veröffentlicht – in dieser Woche kam Artikel Nummer 2000 heraus. Und in der gleichen Woche abonnierte der 1000. Twitter-Follower unsere Tweets. Und welche Beiträge haben die meisten älteren Menschen interessiert?
Für die einen ist es ein mutiger Schritt, für die anderen schlicht pietätlos. Der US Journalist Simon Scott tiwtterte vom Sterbebett seiner Mutter an seine
Sie nennt sich Renate Bergmann, geborene Strelemann, ist 83 Jahre alt und vierfach verwitwet. Und seit Anfang dieses Jahres mischt sie die Blogging-Plattform „Twitter“ ordentlich auf. Renate Bergmann bestellt Miederhosen bei QVC, putzt um fünf Uhr früh das Treppenhaus und verlegt dann und wann schon mal ihr Gebiss. Die Gräber ihrer vier Ehemänner pflegt sie noch selbst und geht regelmäßig mit dem fast blinden Kurt zum Tanztee oder zu IKEA.