Anzeige
Sterben

Nicht verpassen: Themenwoche der ARD zum Thema Tod und Sterben

Mit einem vielfältigen Programmangebot nähert sich die ARd dem Thema Sterben und Tod. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), sagte zum Auftakt der Themenwoche: „Wir haben uns ein Thema vorgenommen, das jeden
und jede etwas angeht. Und zwar ohne Ausnahme: Den Tod wollen wir nicht immer wahrhaben, aber er wird uns alle persönlich irgendwann betreffen. Oder wie es Martin Luther sagt: ‚Mitten wir im Leben sind – mit dem Tod umfangen’. Im Fernsehen und im Hörfunk werden nachdenkliche, erklärende und sogar unterhaltsame Beiträge über den Tod ausgestrahlt. Eine Programmübersicht.

Weiterlesen »

Neues Gesetz zur Sterbehilfe und erste Reaktionen

Das Bundeskabinett hat den umstrittenen Gesetzentwurf von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur gewerbsmäßigen Sterbehilfe heute verabschiedet. Der Entwurf geht jetzt in die parlamentarische Beratung. Künftig macht sich demnach strafbar, wer einem anderen beim Suizid hilft, um damit Geld zu verdienen. Straffrei bleiben Angehörige und alle nahestehenden Personen. Auch Ärzte und Pfleger dürfen demnach künftig in Ausnahmefällen Sterbehilfe straffrei unterstützen, wenn sie den Patienten seit langem besonders nahe stehen.

Weiterlesen »

Leichter sterben

Gerade, wenn es um das Lebensende geht, driften die Meinungen weit auseinander. Dieser Tage steht der Sterbehilfe-Kongress in Zürich an und somit wird das Thema

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content