Einsamkeit ist auch in Nürnberg ein Problem
In einer Erhebung des Seniorenamts der Stadt Nürnberg gaben 12,7 Prozent der Befragten an, sich einsam oder eher einsam zu fühlen. Das war im Jahr 2019…
In einer Erhebung des Seniorenamts der Stadt Nürnberg gaben 12,7 Prozent der Befragten an, sich einsam oder eher einsam zu fühlen. Das war im Jahr 2019…
Plötzlich ist vieles anders. Der Ehepartner, Eltern oder Großeltern sind durch einen Unfall oder eine Erkrankung zum Pflegefall geworden. Nun ergeb…
Häufig ist es das Badezimmer, das sich eines Tages nicht mehr als »alterstauglich« erweist und einen Umbau erfordert. Kompetente Hilfe ist angesagt…
Lediglich drei Jahre Lebensdauer prognostizierten Skeptiker dem Magazin sechs+sechzig im Februar 2000, als es zum Deutschen Seniorentag in Nürnberg…
Als das Bad in ihrem Haus – immerhin war es schon 23 Jahre alt – erneuert werden musste, legte Johanna R. großen Wert auf die Breite der Türe. »Da …
Für manche Menschen wirft das Thema Pflege viele Fragen auf. Selbst ein Fachmann wie Nürnbergs Sozialreferent Reiner Prölß gehört zu ihnen. Viele B…
Guter Rat ist manchmal sehr teuer, wenn man in der eigenen Wohnung zwar weiter leben möchte, aber einfach nicht mehr zurechtkommt. Vor dem Auszug aus d…
Aua! Au! Die kleine Nazlican jammert. Sie ist im Eingangsbereich des Supermarktes über einen Stapel Dosen gestolpert. Jetzt sitzt die Siebenjährige da,…
Ob Vorträge oder Vorführungen auf der Aktionsfläche, Die Besucher der inviva 2012 in Nürnberg hatten sich häufig bereits im Vorfeld über das Angebot in den Messehallen informiert und gingen gezielt zu den Veranstaltungen. Die Auswahl setzte ein gutes Zeitmanagement voraus, denn es gab zahlreiche interessante Beiträge zu Gesundheitsthemen und außerdem lockte der Schwerpunkt Japan