Fernsehtipp: Lina Braakes Kampf gegen die Banken
Lina Braake: Mehr als 30 Jahre ist es her, dass dieser Film uraufgeführt wurde. Schon damals, als ich ihn zum ersten Mal entdeckte, Anfang der
Lina Braake: Mehr als 30 Jahre ist es her, dass dieser Film uraufgeführt wurde. Schon damals, als ich ihn zum ersten Mal entdeckte, Anfang der
Wir, Großeltern von mehreren erwachsenen Enkelkindern, finden es an der Zeit, für den Fall, dass wir nicht mehr handlungsfähig sein sollten, unsere Interessen abzusichern und
Die Hauptzielgruppe dieses Buches ist klar: gestresste Menschen. Die finden sich bekanntlich nicht nur unter den Berufstätigen, den engagierten Müttern und Vätern von Kleinkindern, sondern
Der Beitrag im Wiso-Magazin macht Mut. Er handelt von einer erfahrenen 89-jährigen Anlegerin und drei Betriebswirtschaftstudenten. Die Jungen treten gegen die alte Häsin an. Es
Mit „Enter“ ist ein neues Magazin im Internet erschienen, das Lust auf Engagement macht. Die Stiftung „Bürgermut“ steht hinter dem Projekt, das Ideen zusammenfassen und
Gerade eben habe ich wieder eine solche Verpackung in der Hand gehabt. Wenn man die Lasche aufzieht, dann ist sie wieder verschließbar. Eine gute Idee,
Ein guter Beitrag lief in der Reihe 37 Grad im ZDF. Es beschäftigte sich mit einem Thema, das unsere Enkelbloggerin Ingrid Mielenz immer wieder aufgreift
Gerade hat der Branchendienst Kressreport auf eine interessante Untersuchung hingewiesen. Demnach schauen Menschen ab 50 häufiger und länger fern als Menschen jenseits der 50. Das
Neulich erzählte mir eine gute Bekannte, dass sie seit etlichen Jahrzehnten die Kirchengemeinde ihres Vertrauens untertstüzt. Es handelt sich um eine Kirche mit langer Tradition,
In der Süddeutschen Zeitung ist ein Artikel über die Seniorenpresse erschienen. Im Netz findet sich leider nur die Kurzfassung, aber ich habe ich die Langfassung