Pessimisten leben vielleicht länger, Optimisten aber besser
In das Kapitel seltsame Studien gehört auch diese Meldung: Pessimisten leben länger. Die Uni Erlangen-Nürnberg hat unter Leitung von Prof. Frieder Lang mit weiteren Partnern
In das Kapitel seltsame Studien gehört auch diese Meldung: Pessimisten leben länger. Die Uni Erlangen-Nürnberg hat unter Leitung von Prof. Frieder Lang mit weiteren Partnern
Es ist schon erstaunlich, wie schräg mancher Werbespruch daherkommt. In vielen Fällen ist das gewollt, denn schlechtes Deutsch hilft die Botschaft im Gedächtnis der Verbraucher
Das schlechteste Zuschauerergebnis seiner kurzen Karriere als Wetten, dass-Moderator hat Markus Lanz eingefahren. Dabei hatte er erstmals eine Art Seniorenwette im Programm. Ich zitiere hier
Das schlechteste Zuschauerergebnis seiner kurzen Karriere als Wetten, dass-Moderator hat Markus Lanz eingefahren. Dabei hatte er erstmals eine Art Seniorenwette im Programm. Ich zitiere hier
Eine Meldung ließ mich aufmerken. Denn hier zeigt wieder einmal beispielhaft, dass sich die Menschen durchaus zu helfen wissen. Doch nicht jedermann ist dies willkommen,
Kennen Sie das auch? Sie laden ein kostenfreies Programm herunter und nach der Installation haben Sie plötzlich eine „Toolbar“ im Browser oder es hat sich
Finnland ist Modell für den optimalen Mix der Generationen. Finnische Sozialpartner, Wissenschaftler und Politiker bemühen sich seit über 30 Jahren gezielt um ein aktives Generationen-Management. Laut der Studien des Finnish Institute of Occupational Health (FIOH) konnte Finnland den Anteil der Beschäftigten über 60 Jahre weltweit am stärksten steigern. Was Deutschland von dem skandinavischen Land lernen kann, zeigt das Beispiel der Hamburger Verkehrsbetriebe.
Gleich zwei Mal stolperte ich heute bei der Lektüre von Nachrichten, mal in der Zeitung, mal im Internet über das Thema Sex im Alter. Einmal
Kennen Sie Zattoo? Es hat nichts mit dem Tattoo, der bekannten Mode „Tinte-unter-die-Haut“ zu tun! Zattoo ist eine nette kleine kostenfreie Möglichkeit, über das Internet
Mehr und mehr Menschen in Deutschland sind von einer Scheidung betroffen, statistisch gesehen zerbricht inzwischen jede zweite Ehe. Im Streit über Zugewinnausgleich und Unterhaltszahlungen vergessen