Anzeige
Senioren

Sport in den besten Jahren

Die so genannten Best Ager, also alle über 50, stellen heute in Deutschland rund 41 Prozent der Bevölkerung. Tendenz steigend, so das Statistische Bundesamt. Und diese Altersgruppe ist sportlich aktiv wie nie zuvor. Etwa jeder fünfte zwischen 50 und 70 treibt mehr als vier Stunden Sport in der Woche. Das ist auch gut so, denn in der zweiten Lebenshälfte trägt Bewegung zur Gesunderhaltung körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit bei.

Weiterlesen »

Hundertjährige sind so fit wie nie zuvor

In Deutschland hat sich die Zahl der Hundertjährigen innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Dass diese Hochaltrigen heute geistig und körperlich fitter sind als diejenigen früherer Generationen, belegt eine repräsentative Untersuchung von Forschern der Universität Heidelberg mit Menschen im Alter von 100 Jahren. Mit der Zweiten Heidelberger Hundertjährigen-Studie haben Wissenschaftler des Instituts für Gerontologie ein umfassendes Bild von Hundertjährigen und ihrer Lebenssituation ermittelt. Dabei hat sich gezeigt, dass für die Lebensqualität und Zufriedenheit von Senioren mit sehr hohem Alter psychologische Stärken wichtiger sind als die geistige Leistungsfähigkeit oder Gesundheit.

Weiterlesen »

Neues Markenzeichen „Senior Comfort“ für Hotels

Fast ein Drittel der älteren Internetnutzer bucht seine Reisen bereits im Internet. Doch häufig ist es im unübersichtlichen Reisedschungel eine Herausforderung, das richtige Hotel zu finden. Woher bei der Online-Hotelbuchung wissen, ob das Haus über besonderen Komfort wie einen Gepäckträger-Service oder lesefreundliche Speisekarten verfügt?

Weiterlesen »

Viva! Klappt endlich einmal ein bundesweites Magazin für Ältere?

Jahrzehntelang schon versuchen Verleger in Deutschland, was es im Ausland seit Ewigkeiten gibt: ein bundesweites Magazin für die ältere Generation zu etablieren. Geschafft hat es – jedenfalls im höheren Auflagensegment – nie jemand. Zuletzt hatte es das Magazin „viva!“ aus der Familie des „Stern“ versucht. Und weil die Testausgaben anscheinend vielversprechend waren, geht das Heft nun regelmäßig alle zwei Monate an den Start.

Weiterlesen »

China ist nicht zu beneiden

Eigentlich müsste sich hierzu unser Global Oldie Matthias Fargel äußern. Er ist nämlich ein ausgewiesener Asienkenner. Doch auch mich reizte die Meldung, dass China seine

Weiterlesen »

Zu wenig Nachfrage bei Entlastung für pflegende Angehörige

Trotz der stetigen Überforderung, gönnen sich nur wenige pflegende Angehörige Erholungsphasen. Angebote der sogenannten Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden beispielsweise kaum wahrgenommen. Der nötige „Urlaub von der Pflege“ bleibt somit oftmals auf der Strecke. „Nur etwa jeder vierte pflegende Angehörige greift überhaupt auf Entlastungsangebote zurück“, sagt der Vorstandsvorsitzende des Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP), Dr. Ralf Suhr.weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen