Fake Leser und echte Blogger
Hello All, nach ein paar Wochen Sendepause: ja, es gibt mich noch, sowohl als Privatmenschen als auch als Blogger. Was ist, war los? Als Privatmens…
Hello All, nach ein paar Wochen Sendepause: ja, es gibt mich noch, sowohl als Privatmenschen als auch als Blogger. Was ist, war los? Als Privatmens…
Pflegeroboter werden in naher Zukunft Alltag sein. Aber ist unsere Gesellschaft dafür bereit? Um das Themenfeld der Pflegerobotik zu beleuchten, be…
Die Frage, ob womöglich bald Roboter die Pflege übernehmen, löst bei älteren Menschen – und nicht nur bei diesen – häufig Unbehagen aus. Denn der Einsa…
Unethisch, unwürdig, inhuman. Zumindest das letztgenannte Attribut müssen Pepper, Care-O-bot, Casero und all die anderen Service-Roboter klaglos hinnehmen, denn menschlich sind sie nun wirklich nicht. Pepper zum Beispiel ist putzige 1,20 m klein, 28 Kilogramm schwer und kommt aus Japan. Seit kurzem begrüßt er Kunden in einem Supermarkt an der Stadtgrenze Nürnberg-Fürth und weist sie zum gewünschten Artikel.
Er kann Pantomime spielen, High Five geben, tanzen und Witze reißen. Dabei ist Pepper ein Roboter. 1,20 Meter ist er groß und bewegt sich auf Rollen. S…
Hello All, wie man es sich mit Hilfe von Roboter im Dienstleistungsbereich gut gehen lässt, erlebt man u.a.im Aloft Hotel in Cupertino, in der Nähe de…
Hello All, seit einem halben Jahrhundert bin ich unterwegs. Das Reisen ist seitdem in vielerlei Weise leichter geworden; nur meine Koffer nicht. Vor …
Hilfreiche Partner oder Horrorvision? Roboter dringen immer stärker in den Alltag vor – auch in Altenheime.
Im Alter sind die meisten Menschen auf fremde Hilfe angewiesen. Für viele Ältere ist der Kontakt zu einem Menschen, der ihnen bei der Verrichtung der täglichen Aufgaben hilft, der einzige soziale Kontakt im Lauf eines Tages. Und den soll in Zukunft eine Maschine übernehmen? »Pflegt uns bald der Roboter?
Service-Roboter oder Pflegeheim? Die Antwort der Deutschen ist eindeutig: 83 Prozent der Bundesbürger können sich vorstellen, einen Service-Roboter zuhause zu nutzen – wenn sie dadurch im Alter länger in den eigenen vier Wänden wohnen könnten.