Anzeige
Rente

"Hiermit trete ich aus der Steuer aus"

Wenn man vor einigen Jahren in Rente ging, hatte man vor dem Finanzamt in aller Regel Ruhe. Seit geraumer Zeit ist das anders. Auch Ruheständler müssen eine Steuererklärung abgeben. Corinna Maier, Autorin und Dozentin für steuerrechtliche Themen, referiert auf der Messe inviva in Nürnberg über Veränderungen der Steuerpflicht im Ruhestand. Sechs+sechzig sprach vorab mit ihr.

Weiterlesen »

Linke will keine Rente wider Willen

Die Fraktion Die Linke will verhindern, dass Menschen, die Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch erhalten, gegen ihren Willen eine vorzeitige Rente beantragen müssen. In einem Antrag fordert sie die Bundesregierung auf, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen, der diese Verpflichtung und auch die Berechtigung der JobCenter aufhebt, unabhängig vom Willen der betroffenen Person für diese einen Rentenantrag zu stellen.

Weiterlesen »

Mütterrente: kein Antrag notwendig

Im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung auf Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung verständigt und einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Die Deutsche Rentenversicherung kann derzeit aber noch keine konkreten Auskünfte über die Auswirkungen für die Betroffenen geben. Hier müsse das Gesetzgebungsverfahren abgewartet werden.

Weiterlesen »

Wie viel Rente bekommt man denn wirklich?

Die meisten Menschen vor dem Renteneintritt kennen sie: die Renteninformation. Sie zeigt dem oder der Arbeitnehmer/in an, wie viel er mal dereinst, wenn er nicht mehr arbeiten muss, Rente bekommt. Aber der Bescheid will richtig gelesen werden, wie die Welt berichtet. Meist ist es weniger als angegeben.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content