China ist nicht zu beneiden
Eigentlich müsste sich hierzu unser Global Oldie Matthias Fargel äußern. Er ist nämlich ein ausgewiesener Asienkenner. Doch auch mich reizte die Meldung, dass China seine
Eigentlich müsste sich hierzu unser Global Oldie Matthias Fargel äußern. Er ist nämlich ein ausgewiesener Asienkenner. Doch auch mich reizte die Meldung, dass China seine
Was macht man bei einem so trüben Wetter wie in den letzten und leider auch in den kommenden Tagen? Lesen, Putzen, Fernsehschauen. Ja, ich könnte
Manchmal ist es schon verwunderlich, wie wenig Sachkenntnis nötig ist, um einen Artikel für eine bundesweit erscheinende Zeitung zu erstellen. Nein, es geht hier nicht um Medienschelte, es geht um Pflegekräfte aus Osteuropa. Doch, wer sie anheuert, der ist schon fast kriminell. So das Fazit des Beitrags, den ich nicht unkommentiert stehen lassen konnte.
Es ist beschämend, wenn Menschen heute an den Pranger gestellt werden, weil sie zu arm sind, um ihre pflegebedürftigen Angehörigen gut zu versorgen. Statt die
Immer mehr Familien entscheiden sich dazu, ihre Lieben nicht selbst Zuhause zu pflegen, sondern eine osteuropäische 24-Stunden-Pflegekraft einzusetzen. Das Buch „Schamhaft verschwiegene Wahrheiten in der
Messen sind immer aufregend, selbst wenn man nur einen kleinen Stand hat. So wie unser Magazin sechs+sechzig. Dort geht es sehr lebhaft zu. Meistens besuchen
Alte Menschen mit kognitiven Erkrankungen haben häufig Probleme bei der Nahrungsaufnahme und leiden nicht selten unter Mangelernährung und Dehydration. Die Broschüre „Fingerfood“ stell ein alternatives Ernährungskonzept zur Erhaltung der selbstständigen Nahrungsaufnahme bei PflegeempfängerInnen vor.
Gleich zwei Mal stolperte ich heute bei der Lektüre von Nachrichten, mal in der Zeitung, mal im Internet über das Thema Sex im Alter. Einmal
Bei der Betreuung älterer Menschen geht die Bremer Heimstiftung ganz neue Wege. Bis 2015 werden dort alle Bewohner nach und nach mit Tablet-PCs ausgestattet. Modernste Technik soll die Senioren dabei unterstützen, selbstbestimmt körperlich und geistig fit zu bleiben.
weiterlesen
Gerade habe ich eine Meldung gelesen, dass es schon sehr viele Vorschläge für das Unwort des Jahres 2012 gibt. Ganz weit vorne liegt die Bezeichnung