Anzeige
Nürnberg

Gut und günstig zu Mittag essen

Ein gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Doch für viele Ältere ist es gar nicht so einfach, ein vernünftiges Mahl auf den Tisch zu bekommen. Alleine am Tisch sitzen zu müssen – schon der Gedanke daran verdirbt manchen den Appetit. Deshalb stelt das Magazin sechs+sechzig die Aktion des Nürnberger Forums Altenhilfe vor: 28 Einrichtungen, in denen Ältere wohnortnah zu Mittag essen können.

Weiterlesen »

Gut & günstig zu Mittag essen

Ein gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Doch für viele Ältere ist es gar nicht so einfach, ein vernünftiges Mahl auf den Tisch zu bekommen. Alleine am Tisch sitzen zu müssen – schon der Gedanke daran verdirbt manchen den Appetit. Deshalb stelt das Magazin sechs+sechzig die Aktion des Nürnberger Forums Altenhilfe vor: 28 Einrichtungen, in denen Ältere wohnortnah zu Mittag essen können.

Weiterlesen »

Neue Heimat für Altersmedizin in Nürnberg

In Zeiten klammer Kassen und Schließungen ist es eher erstaunlich, wenn Kliniken neue, moderne Gebäude beziehen. Die therapeutischen Angebote für Menschen ab 60 Jahren mit Depressionen, Suchterkrankungen oder beginnender Demenz im vierten Stock des neu errichteten Dr. h.c. Theo-Schöller-Hauses, dem jüngsten Gebäude im Nürnberger Nordklinikums, zeigen, dass Geld da ist, wenn man es nur richtig einsetzt.

Weiterlesen »

„Nichts für Feiglinge – alt werden“

So titelt das Magazin Straßenkreuzer in Nürnberg in seiner neuesten Ausgabe. Der Straßenkreuzer ist ein Sozialmagazin, das sich um die Belange von Wohnungs- und Obdachlosen beschäftigt, aber auch soziale Schwache unterstützt. Es existiert seit 1994 und wird in Nürnberg auf der Straße verkauft.

Weiterlesen »

Pflichtberatung für Pflegende?

Sollten alle Angehörigen, die Leistungen der Pflegekassen in Anspruch nehmen, einer Beratungspflicht unterliegen? Das fordert unter anderem ein Professor aus Erlangen. Ich finde das ziemlich abschreckend und glaube, dass die Menschen dann auf ihnen zustehende Leistungen eher verzichten. Sehe ich das zu einseitig?

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content