
Hier gibt’s gute Noten und Aufmerksamkeit
Da kommen Menschen von weit her, die noch nie von den Beatles und den Rolling Stones gehört haben – und wir entdecken gemeinsam die Musik

Da kommen Menschen von weit her, die noch nie von den Beatles und den Rolling Stones gehört haben – und wir entdecken gemeinsam die Musik

Man kann den Wein genießen, sich an seinem Glanz im Glas erfreuen, am Bouquet und vor allem am differenzierten Geschmack. Man kann ihn aber auch

Viele Initiativen beteiligten sich an der ersten digitalen Freiwilligenbörse in der Region. Unsere Nachlese listet Organisationen und Vereine auf. Wer in und um Nürnberg ein

Nichts ist so spannend wie unser Gehirn. Seine Sprache zu entschlüsseln und seine Funktionsweise bis ins hohe Alter zu erhalten, hat sich Martin Korte (55)

In der Ferienzeit müssen Oma und Opa öfters mal bei der Kinderbetreuung einspringen. Sie genießen es zwar, die Enkelkinder länger um sich zu haben, aber
Hello All, Anthropologen sehen eine enge Verbindung zwischen menschlicher Evolution, erfolgreichem Zündeln und Geschichtenerzählen. Die Beherrschung des Feuers erlaubte bessere Nahrungsverwertung durch Garen, bot Wärme,
Für die meisten unserer Enkelkinder ist der Umgang mit digitalen Medien selbstverständlich. PC, Tablet und Smartphone sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Meist werden
Warum haben ältere Menschen häufig Probleme sich flexibel an veränderte oder neue Situationen anzupassen? Warum fällt Ihnen die Bedienung einen Smartphones häufig schwerer als jüngeren
Hello All, wieso macht man übers Altern der Alten eigentlich so viel Aufhebens? Im Normalbetrieb verändert sich bei Senioren innerhalb von 2 Jahren nicht viel;
Das Lernen der Älteren gewinnt in unserer digitalen Arbeitswelt und in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Dabei haben viele ältere Arbeitnehmer ihre ganz eigenen Vorlieben, wie sie am effektivsten lernen: so gibt es unterschiedliche Lernzeiten, -orte, -gruppen oder -quellen, die Einfluss auf das Lernen nehmen.