Der Mensch ist, was er isst: Was sagt das über Altenheimbewohner?
Seit einigen Tagen tobt die Auseinandersetzung in Nürnberg darüber, was ein Bewohner eines Altenheims darf und was nicht. Seit Jürgen sein Handy gezückt hat und
Seit einigen Tagen tobt die Auseinandersetzung in Nürnberg darüber, was ein Bewohner eines Altenheims darf und was nicht. Seit Jürgen sein Handy gezückt hat und
„Angesichts der guten wirtschaftlichen Lage ist es paradox, dass sich Armut für bestimmte Bevölkerungsgruppen nicht nur verfestigt, sondern der Strudel sogar noch weiter abwärts zieht“,
Vor wenigen Tagen ging eine Nachricht durch die Medien, die mich nachdenklich gemacht hat. Es hieß: „Im vergangenen Jahr mussten 115.269 Bundesbürger den Gang zum
Hello All, Kritik tut weh. Zumindest demjenigen, den sie trifft. Bisweilen auch dem Kritiker, im nachherein: Chef, Lehrer, Kunde, Nachbar, Mutter, grantelnden Senioren in Bus
Vor kurzem war ich einmal wieder mit meiner 85-jährigen Mutter bei der Sparkasse. denn Geld abheben möchte sie immer noch selber. Rechnungen darf ich inzwischen
Ich weiß nicht, wem es zu verdanken ist. Aber Feuerzeuge sind inzwischen so kindersicher, dass sie kaum noch zu bedienen sind. Man benötigt dafür eigentlich
Das schwedische Möbelhaus ist seit Jahrzehnten eine feste Größe, was moderne Einrichtungsgegenstände betrifft. Wer also in den Anfängen dort eingekauft hat, ist inzwischen manchmal auch
Michael Frieser gehört zum geburtenstärksten Jahrgang, den es in der Bundesrepublik je gegeben hat. Als er 1964 das Licht der Welt erblickte, dachte noch niemand
Im Alter, wenn die Knie schmerzen und der Gang unsicherer wird, werden Bordsteine zu Stolperfallen und Treppen türmen sich zu unüberwindlichen Hindernissen auf. In Erlangen
Das esse ich heute Mittag, wenn niemand da ist, der mich versorgt? Wo bekomme ich etwas, das ich mir leisten kann? Diese Fragen stellen sich