Aufgebrezelt in heiligen Hallen
Am besten sind Kirchenkonzerte. Ich meine nicht die Musik, die ist sowieso Geschmacksache. Sondern die problemfreie Herangehensweise. Zum Beispiel mu…
Am besten sind Kirchenkonzerte. Ich meine nicht die Musik, die ist sowieso Geschmacksache. Sondern die problemfreie Herangehensweise. Zum Beispiel mu…
Einen Sonntag ohne den Gang zur Messe kann sich Ute K. (77) nicht vorstellen. Sie wohnt seit 45 Jahren in derselben Kirchengemeinde in Nürnberg und…
Von der Wiederkehr der Religionen ist heute mitunter die Rede. Waren sie mal weg? Am ehesten konnte man wohl in den 1960er und 70er Jahren den Eindru…
In den letzten Jahren ist das Pilgern zur Mode geworden. Wer sich erschöpft fühlt von den Zumutungen der postmodernen Zivilisation, macht sich auf die Socken, um auf dem Weg zu alten Heiligtümern neue, irgendwie "andere" Erfahrungen zu sammeln. Zu den liebsten Nahzielen der Pilger gehört die barocke Basilika in Gößweinstein. Zu Fuß sind sie unterwegs – stundenlang, tagelang. Da tun die Füße nicht nur weh. Sie sind gezeichnet von Blasen, Abschürfungen, Druckstellen. Aber wenn die Wallfahrer Glück haben, steht auf dem Platz vor der Basilika Liselotte Grunow: Dann winkt mit einer Fußmassage Balsam für die Füße.
Neulich erzählte mir eine gute Bekannte, dass sie seit etlichen Jahrzehnten die Kirchengemeinde ihres Vertrauens untertstüzt. Es handelt sich um eine K…
Wir haben eine kleine Enkeltochter bekommen, über die wir uns sehr freuen und die uns vel Spaß macht. Dennoch ist bei uns ein wenig Betrübnis eingetret…
Über einen Beitrag zur Fernsehsendung von Panorama, der die Zustände in manchen Pflegeheimen heftig kritisierte, bin auf ein interessantes Forum gestoß…
Die Situationen in Pflegeheimen hat das ARD-Magazin Panorama in seiner letzten Sendung thematisiert. Was die Reporter zu Tage förderten, war kaum Anlas…
Wenn manche meinen, im Internet surfen sei ein Zeitkiller, was sind denn dann TV-Talkshows? Ich schaue mir die lieber in kleinen Dosen nachträglich bei…