Wie alt sind Sie – Fettnäpfchen
Hello All, trotz Herrn Trumps neuer Sitten an der Staatsspitze stehen in den USA diskriminierend auslegbare Fragen hoch oben auf dem sozialen Tabu-Index; beruflich wie
Hello All, trotz Herrn Trumps neuer Sitten an der Staatsspitze stehen in den USA diskriminierend auslegbare Fragen hoch oben auf dem sozialen Tabu-Index; beruflich wie
Hello All, Akachan Sensei sind „Baby Lehrer“; Babys in pädagogischer Mission. Hört sich nach Kinderarbeit an. Entwarnung: Es sind deren Mamas, die mit Baby auf
Hello All, auch junges Volk, mal herhören: schon ab dem zwanzigsten Lebensjahr geht’s bergab – mit dem Gehör. Ca. zwei bis drei Prozent des Hörvermögens
Hello All, in Kalifornien lebt man vergleichsweise sicher. Zumindest, was das Risiko Schusswaffenverletzungen auf offener Straße angeht. Dafür sollte man sich vor gewissen Autofahrern in
Hello All, „man man zou“ sagen freundlich gesinnte Chinesen gerne zum Abschied: „Geh‘ langsam“, selbst zu Jüngeren. In den auf Stakkato getakteten Städten wie Beijing
Hello All, die zwischenmenschliche Beziehung beruht auf Verständigung; zwischen Vertrauten und Fremden, Jungen und Alten. Wenn’s mal knirscht, liegt es nicht gleich an konfliktiven Leitkulturen,
Hello All, während die philippinische Regierung also die Senioren im In-und Ausland umwirbt*, konnte man vom japanischen Finanzminister Taro Aso vor zwei Jahren hören „…wer
Hello All, Leonardi DiCapio hat ihn, Russel Crow und andere Promis ebenfalls: Den DadBod*. Den „dady-body“ – Körper eines gereiften Papas, der noch was anderes
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich von einem Robote gepflegt werden möchte. Ausgelöst hat dieses Gedankenspiel folgende Nachricht: „In Japan wächst der Anteil der
Hello All, in Sachen Altern haben die Japaner die Nase vorn. Nicht nur, weil dort besonders viele Alte und die wiederum sehr lange leben. Sondern