Fernsehen bald nur noch was für Alte?
Gerade hat der Branchendienst Kressreport auf eine interessante Untersuchung hingewiesen. Demnach schauen Menschen ab 50 häufiger und länger fern als Menschen jenseits der 50. Das
Gerade hat der Branchendienst Kressreport auf eine interessante Untersuchung hingewiesen. Demnach schauen Menschen ab 50 häufiger und länger fern als Menschen jenseits der 50. Das
In der Süddeutschen Zeitung ist ein Artikel über die Seniorenpresse erschienen. Im Netz findet sich leider nur die Kurzfassung, aber ich habe ich die Langfassung
Schon seit über einem Jahr kooperiert Sechs+Sechzig mit einem Projekt, das sich Starthilfe50 nennt und älteren Menschen Hilfestellungen beim Surfen im Internet und bei Computeranwendungen
Manchmal muss man sich ältere Menschen wie Analphabeten vorstellen. Sie tappen durch eine Welt, deren Zeichen sie manchmal nicht mehr verstehen. Diesen Eindruck erhielt ich
Seit einem Jahr verfügen Würzburg und die umliegende Region über einen engagierten Internetauftritt. Herbert Schmidt vom Seniorenforum Würzburg sorgt mit seinem Blog für eine gute
Fußballfans sind belastbar. Sie halten eine Menge aus. Egal, ob im richtigen Leben, wenn sie bei Wind und Wetter auf den Rängen ihrem Lieblingsclub die
Anrufbeantworter sind nützlich. Vor allem, wenn man Arzt ist. Der geplagte Patient, der wegen akuter Beschwerden dringend einen Termin benötigt, wird so auf die Sprechzeiten
Über einen Beitrag zur Fernsehsendung von Panorama, der die Zustände in manchen Pflegeheimen heftig kritisierte, bin auf ein interessantes Forum gestoßen. In diesem diskutieren erwachsene
Wenn man denkt, wie schwer es manchmal ist, Aufmerksamkeit für ein Thema zu generieren, wundert man sich bei dem Blumenkübel-Hype im Internet schon ein bisschen.
Da war sie, die Bestätigung meiner These, dass ältere Internetnutzer sich anders verhalten als jüngere. Ja, ich weiß. Es existieren bestimmt schon fundierte Studien zu