Anzeige
Internet

Weltweite Zeitdiebe und Neidmacher

Hello all, Seit Jahren hechle ich den jährlich neuen Möglichkeiten des WWW hoch motiviert, aber meist hoffnungslos hinterher. LinkIn, Skypen, Twittern, Facebook…Gemach, Freunde: Zitiert doch

Weiterlesen »

Brauchen Senioren den Erklär-Bär?

Senioren gelten weiterhin als die Hauptzielgrupep der Fernsehsender, zumindest der öffentlich-rechtlichen. Deswegen bemühen sich diese Sendeanstalten auch, Sachverhalte seriös und informativ zu verbreiten. Dass die

Weiterlesen »

Das Facebook für Senioren

Alte Bekannte wiederfinden, Gleichgesinnte kennenlernen und über Ereignisse aus der Heimat informiert sein – das sind gute Gründe, sich in einem der vielen, sogenannten sozialen Netzwerke anzumelden. Diese Plattformen existieren zuhauf im Internet. Vor zwei Jahren ist Netzwerk hinzugekommen, das sich speziell an ältere Menschen richtet und sich „Seniorbook“ nennt – analog zum Marktführer Facebook.

Weiterlesen »

Schutz vor Abzocke im Internet

Seit dem 1. August gilt ein neues Gesetz, das Kostenfallen im Internet vermeiden soll. Dieses Gesetz besagt, dass der Verbraucher eine Bestellung ausdrücklich bestätigen muss, bevor er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Denn oft bestellen Verbraucher unbewusst ein kostenpflichtiges Abo, das als „gratis“ oder „free“ angepriesen wird.

Weiterlesen »

Wer den Cent nicht ehrt …

Letztens sind Überlegungen durch die Medien gegeistert, die ein und zwei Centstücke abzuschaffen. Das ist meiner Meinung nach wirklich das geringste Problem, das man sich

Weiterlesen »

Internet-Banking: Hilfreiche Adressen

Auf der Seniorenmesse inviva in Nürnberg gab Alexander Wunder, Niederlassungsleiter vom Schweizer Vermögenszentrum, einige Tipps zum Internet-Banking. Neben den eigenen Informationsangeboten, darunter einem newsletter, der

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content