Anzeige
Fernsehen

Hausverbot für Silbereisen & Co.?

Nie waren die Fernseher größer, und noch nie wurde länger davor gesessen als heute – Internet und Smartphone zum Trotz. Besonders die älteren Menschen lieben ihre Glotze: Mehr als fünf Stunden täglich sehen die über 65-Jährigen hierzulande fern – und damit länger als jede andere Altersgruppe.

Weiterlesen »

Hausverbot für Silbereisen & Co.?

Nie waren die Fernseher größer, und noch nie wurde länger davor gesessen als heute – Internet und Smartphone zum Trotz. Besonders die älteren Menschen lieben ihre Glotze: Mehr als fünf Stunden täglich sehen die über 65-Jährigen hierzulande fern – und damit länger als jede andere Altersgruppe.

Weiterlesen »

Nicht verpassen: Themenwoche der ARD zum Thema Tod und Sterben

Mit einem vielfältigen Programmangebot nähert sich die ARd dem Thema Sterben und Tod. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), sagte zum Auftakt der Themenwoche: „Wir haben uns ein Thema vorgenommen, das jeden
und jede etwas angeht. Und zwar ohne Ausnahme: Den Tod wollen wir nicht immer wahrhaben, aber er wird uns alle persönlich irgendwann betreffen. Oder wie es Martin Luther sagt: ‚Mitten wir im Leben sind – mit dem Tod umfangen’. Im Fernsehen und im Hörfunk werden nachdenkliche, erklärende und sogar unterhaltsame Beiträge über den Tod ausgestrahlt. Eine Programmübersicht.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content