Großeltern lassen sich scheiden
Es soll ja immer wieder mal vorkommen, dass sich Ehepaare selbst nach vielen Jahrzehnten ihres Zusammenlebens scheiden lassen. Die Gründe dafür sind wohl individuell sehr
Es soll ja immer wieder mal vorkommen, dass sich Ehepaare selbst nach vielen Jahrzehnten ihres Zusammenlebens scheiden lassen. Die Gründe dafür sind wohl individuell sehr
Die zum 1. Januar 2012 eingeführte Familienpflegezeit entwickelt sich zum Flop. Das Gesetz, ohne Rechtsanspruch ausgestattet, wird kaum in Anspruch genommen: Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ haben bundesweit nicht mehr als 200 Familien die Pflegezeit in Anspruch genommen. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) steht deshalb in der Kritik von Opposition und Presse. weiterlesen
Omas, wie die meine eine war, gibt es nach wissenschaftlichen Forschungen zu „modernen Großeltern“ nicht mehr, sie sind „ausgestorben. Meine Großmutter kam aus Ostpreußen, lebte
In der ZDF-Reportageserie 37 Grad wurde ein brisantes Thema aufgegriffen. Es ging um Erbschleicher. Was zunächst nach einem schlechten Roman klingt, ist für etliche Familien
Warum funktonieren manchmal die Beziehungen zwischen eigentlich fremden, also nicht „blutsverwandten“ Menschen so viel besser als in unserer Familie, in der wir doch alle (richtig)
Enkelkinder können dafür sorgen, dass Eltern und Kinder wieder stärker zueinander finden und dass aus einer Familie weder eine „richtige“ Familie wird. Bei uns war
In einer der vielen Zeitschriften (beim Friseur) fand ich eine kleine Notiz, dass ein Firmenleiter bevorzugt junge Mitarbeiter einstellt, die in einem Haushalt mit nur
Mein Mann war beruflich sehr angespannt und zeitlich mehr als ausgelastet, so dass ich mich (so gut wie alleine) um die Erziehung unserer zwei Söhne
Unsere Enkeltochter, 8 Jahre alt, mag Tiere sehr gerne und hat schon zwei Zwerghasen und zwei Meerschweinchen. Die Versorgung der Tiere (Füttern und Saubermachen) „garantiert“