Armut im Alter – eine Bestandsaufnahme
Sollte Armut im Alter vorwiegend etwas mit dem demografischen Wandel zu tun haben, wären unsere Politiker fein raus. Sie hätten wenig falsch gemacht, die Bevölkerung müsste einfach mehr Kinder in die Welt setzen. Sozialwissenschaftler um den Kölner Soziogen Christoph Butterwegge kommen da in ihrer Bestandsaufnahme mit dem „Armut im Alter. Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung“ zu ganz anderen Ergebnissen.