Korruption als Alterserscheinung
Hello All, Senioren gelten als besonders gesetzestreue Zeitgenossen. Doch nicht erst seit „Arsen und Spitzenhäubchen“ oder „Hänsel und Gretel“ wissen wir, dass Altern per se
Hello All, Senioren gelten als besonders gesetzestreue Zeitgenossen. Doch nicht erst seit „Arsen und Spitzenhäubchen“ oder „Hänsel und Gretel“ wissen wir, dass Altern per se
Hello All, „ das ist doch gar kein Arzt“, murmelte unsere alte Tante Yau Ming sichtlich enttäuscht. Dabei hatte sie große Hoffnungen auf einen deutschen
Hello All, Political Correctness, das artige Verhalten im Sinne der angesagten Leitkultur, ist mühselig. Besonders im multikulturellem Kontext. Ein älterer Herr hilft einer jüngeren Dame
Hello All, wieso macht man übers Altern der Alten eigentlich so viel Aufhebens? Im Normalbetrieb verändert sich bei Senioren innerhalb von 2 Jahren nicht viel;
Hello All, „man man zou“ sagen freundlich gesinnte Chinesen gerne zum Abschied: „Geh‘ langsam“, selbst zu Jüngeren. In den auf Stakkato getakteten Städten wie Beijing
Hello All, die zwischenmenschliche Beziehung beruht auf Verständigung; zwischen Vertrauten und Fremden, Jungen und Alten. Wenn’s mal knirscht, liegt es nicht gleich an konfliktiven Leitkulturen,
Hello All, Sport ist gesund – Sport ist Mord. Eine moderne Variante dieses Dualismus bieten die Pedelecs. Das sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung beim Treten.
Hello All, in China herrscht auf den meisten Autobahnen Maut-Pflicht. Die ist nicht billig. Was dazu führt, dass bestimmte Autobahnabschnitte recht leer bleiben, wenn dazu
Hello All, zu den wunderbarsten Eigenschaften der Menschheit zähle ich Gastlichkeit. In allen bis heute dokumentierten Kulturen haben sich besondere Rituale für den willkommenen
Hello All, zwei Großmütter und Großväter haben Enkel typischerweise; in Patchwork- und polygamen Familien auch schon mal mehr. Also brauchen die Steppkes frühe Orientierungshilfe