Das normative Kaninchen
Hello All, am 22. Januar 2023 wendet sich das Kalenderblatt für zwei Milliarden Menschen, in Ostasien und in hunderten asiatischen Diasporas in Übersee. Hoffentlich zum
Hello All, am 22. Januar 2023 wendet sich das Kalenderblatt für zwei Milliarden Menschen, in Ostasien und in hunderten asiatischen Diasporas in Übersee. Hoffentlich zum
Hello All, vor 10 Jahren schrieb ich an dieser Stelle launig über Go-Go, Slow-Go und No-Go als drei Mobilitätsphasen im Alter*, aus US- amerikanischer Perspektive.
Hello All, am Dienstag, 1. Februar feiern wir das chinesische Neujahr. In unserem transkulturellen Clan ist es neben Weihnachten das wichtigste Familienfest. Beide Anlässe fallen
Hello All, Tini kommt in die Grundschule. Ab diesem Meilenstein will sie nicht mehr „Tini“ gerufen werden; von niemandem, nie wieder! Sondern Betina, als großes
Hello All, Mitmenschen tun uns gut. Noch besser tun uns solche, die wir flugs einordnen können, am besten mehrfach. In Vertraute und Fremde, Zuhörer und
Hello All, seit einem Jahr sind Hongkonger Maskenträger, drinnen wie draußen, überall und zu jeder Zeit, außer zuhause. Mit dem Ergebnis von ca. 20 Neuinfektionen
Hello All, in einer konfuzianisch geprägten Gesellschaft zu altern kann für Senioren von Vorteil sein. So sollten auch im modernen China die Alten besonderen Respekt
Hello All, Corona ist eine haarige Angelegenheit. Im wortwörtlichen Sinne. Weibliche Mitarbeiter in Wuhan’s Corona-Krankenstationen opferten ihre Haare der Kahlrasur, um den Viren selbst diese
Hello All, Chinesen essen mit Stäbchen. Ihr Gebrauch ist, zusammen mit den Schriftzeichen seit dreitausend Jahren das identitätsstiftende Symbol chinesischer Lebensart schlechthin. Zu dieser gehört,
Hello All, in Chinas Stadtparks sind da und dort Wäscheleinen gespannt, an denen Dutzende gedruckte oder handgeschriebene Zettel flattern: Die wortwörtliche Variante des „On-Line“ Datings.