Anzeige
Barrierefreiheit

Was fördert wer beim barrierefreien Bad?

Lediglich 1,4 Prozent aller Wohnungen in Deutschland gelten als barrierefrei oder barrierearm, wie eine Studie des Kuratoriums „Deutsche Altershilfe“ ergab. Aber bereits im Jahr 2020 wird jeder vierte Deutsche 65 Jahre oder älter sein. Aus diesem Grund fördert der Staat altersgerecht gestalteten Wohnraum mit zinsgünstigen Kfw-Darlehen, darüber hinaus bieten fast alle Bundesländer eigene Förderprogramme.

Weiterlesen »

Barrierefreier Urlaub: Hochseil-Abenteuer im Rollstuhl

Mittlerweile haben sich verschiedenste Tourismusregionen ein breites Angebot barrierefrei gestalteter Attraktionen einfallen lassen, die für ein grenzenloses Urlaubserlebnis sorgen sollen. Mit im Programm sind nicht etwa nur besonders ausgestattete Unterkünfte, sondern sogar ein Rollstuhl geeigneter Hochseilgarten. weiterlesen

Weiterlesen »

Arztpraxen sollen barrierefrei werden

Letztens bin ich mit einem älteren Menschen zu einem Facharzt gegangen. Bis zur Praxis mussten vier Stufen überwunden werden und der Handlauf war äußerst minimalistisch. Das war eine ziemliche Hürde. Jetzt startet eine Kampagne für eine barrierefreie Arztpraxis.

Weiterlesen »

Barrierefreie Weiterbildung:noch nicht flächendeckend

Erst 80 Prozent der Weiterbildungseinrichtungen sind gänzlich oder zumindest in Teilen barrierefrei. Das ist ein zentrales Ergebnis der wbmonitor Befragung 2012, das das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) jetzt vorgelegt haben.

Weiterlesen »

Förderprogrammm für die „Barrierearme Stadt“

Die KfW Bankengruppe hat ein neues Förderprogramm mit dem Namen „Barrierearme Stadt“ eingeführt. Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale Organisationen erhalten daraus zinsverbilligte Darlehen, um Barrieren im öffentlichen Raum, in kommunalen Verkehrsanlagen und Sportstätten sowie in Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zu reduzieren.

Weiterlesen »

Förderprogrammm für die "Barrierearme Stadt"

Die KfW Bankengruppe hat ein neues Förderprogramm mit dem Namen „Barrierearme Stadt“ eingeführt. Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale Organisationen erhalten daraus zinsverbilligte Darlehen, um Barrieren im öffentlichen Raum, in kommunalen Verkehrsanlagen und Sportstätten sowie in Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zu reduzieren.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content