Transition, My Time and The Last Waltz
Hello All, Sprache ist verräterisch. Wenn Spanier in den Ruhestand gehen, nennen sie das „jubilación“. Höre Sie da nicht den Jubel raus? Von wegen „Ruhe“.
Hello All, Sprache ist verräterisch. Wenn Spanier in den Ruhestand gehen, nennen sie das „jubilación“. Höre Sie da nicht den Jubel raus? Von wegen „Ruhe“.
»Jetzt bin ich im Juli leider auch achtzig Jahre alt geworden«, sagt Karl Gerhard Schmidt beim Interview-Termin im Neuen Museum. Alt sieht der ehemalige Bankier und unermüdliche Kulturmanager allerdings überhaupt nicht aus. Und verspätet hat er sich ziemlich stark, weil er wegen einer bevorstehenden Veranstaltung der Museumsinitiative (einer Fördervereinigung) nicht vom Telefon weggekommen ist. Er sitzt also keineswegs auf dem Altenteil.
Hello All, wer steht schon gerne in einer Warteschlange? Ältere Bankkunden – wie mir ein indischer Kollege erzählte, der dazu eine Marktforschungsstudie im Auftrag einer
Sich ein teures Auto, einen großen Smart-TV oder einen Hightech-Kühlschrank zu kaufen, verlangt heute kein jahrelanges Dauersparen mehr. Wer nicht das passende Kleingeld hat, nimmt eben einen Kredit auf. Die sogenannte „Charge“-Kreditkarte stellt eine gute Variante dar, wenn viele kleine Einkäufe gemacht werden, die den Dispo-Rahmen nur ausreizen würden.
Unter Online-Banking oder auch Homebankning versteht man das Ausführen von Geldgeschäften von zuhause über das Internet. So kann man vom eigenen Computer aus sein Konto
Verbraucherschutz ist gut, besser ist er, wenn ihn der Verbraucher auch versteht. Das kann ich von mir nicht behaupten, wenn ich an den soeben erhaltenen
Wer nach einem langen Berufsleben oder aufgrund einer Erbschaft ein hübsches Vermögen zusammengebracht hat, muss sich Gedanken darüber machen, wie er sein Geld am besten anlegt. Auf die Ratschläge eines Bankberaters möchte sich nicht jeder verlassen, schließlich handelt dieser nicht ganz unabhängig und bekommt für jede verkaufte Geldanlage Provisionen. Tom Friess, Geschäftsführer des VZ Vermögenszentrums, das sich selbst als unabhängig bezeichnet, hat gemeinsam mit Michael Huber den Ratgeber „Finanzcoach für den Ruhestand – Der persönliche Vermögensberater für Leute ab 50“ verfasst.
Noch ist es nicht lange her, da gab es einen Skandal um die Lehmann Bank. Die Älteren erinnern sich noch daran. Jetzt hat die Wochenzeitung
Beim Sufen im Netz stieß ich auf diese ungeheuerliche Meldung: Eine holländische Bank wollte Senioren ab 60 Jahren verbieten, mehr als 1000 Euro in der
Neulich habe ich voller Stolz mein Sparbuch zur Bank getragen. Ich besitze eine goldene Variante mit leicht erhöhtem Zinssatz. Na ja, viel Geld kann man