Anzeige
Alzheimer

Wenn es zu Hause nicht mehr geht

Heute leben in Deutschland etwa 1,3 Millionen Menschen mit Demenz-erkrankungen. Die Broschüre „Mit Demenz im Pflegeheim“ gibt zahlreiche Informationen und Tipps, wie Angehörige dazu beitragen können, dem Betreffenden ein möglichst gutes Leben im Heim zu ermöglichen.

Weiterlesen »

Johanniskraut hilft auch gegen Alzheimer

Das Alter ist bisher der größte Risikofaktor für Alzheimer, wobei das Risiko zusätzlich weiter erhöht wird, wenn die Mutter oder Großmutter an der Erkrankung litten. Forscher aus Magdeburg haben nun nach einem Wirkstoff gesucht, der einen Reinigungsmechanismus des Gehirnes aktivieren soll, der die Krankheit eindämmen kann – und wurden beim Johanniskraut fündig. weiterlesen

Weiterlesen »

Allein leben mit Demenz

Hochbetagte haben ein hohes Risiko an Demenz zu erkranken. Dennoch wollen die meisten Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Aber kann das überhaupt gelingen? Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie allein leben mit Demenz funktioniert, zeigte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft im Rahmen eines ausgezeichneten Projekts.

Weiterlesen »

Welt-Alzheimertag will aufklären

Am 21. September wird international der Welt-Alzheimertag begangen. Mit unterschiedlichsten Aktionen wird auf das Thema Demenz aufmerksam gemacht. In Deutschland steht der Tag in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – den Weg gemeinsam gehen“. Das ist wichtiger denn je: Denn immer mehr Erkrankten steht nach wie vor ein Mangel an wirksamen Medikamenten gegenüber. weiterlesen

Weiterlesen »

Leitfaden zur Pflegeversicherung

Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) enthält verschiedene Bestimmungen, die auslegungsbedürftig sind. In die Neuauflage des Leitfadens zur Pflegeversicherung der Deutschen Alzheimeimer Gesellschaft wurden die Regelungen aus dem „gemeinsamen Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften“ des GKV-Spitzenverbandes und der Pflegekassen eingearbeitet.

Weiterlesen »

Wird der Begriff Pflegebedürftigkeit endlich geändert?

Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen sollen nach Ansicht eines Expertenbeirats der Bundesregierung künftig mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Das Gremium legte einen entsprechenden Bericht vor, der ein neues Begutachtungsverfahren vorsieht. Statt der drei Pflegestufen soll künftig fünf Pflegegrade geben.

Weiterlesen »

Fernseh-Tipp: Die Auslöschung

Ausgerechnet am Abend vor Christi Himmelfahrt soll das Wetter schlecht sein und viele könnten vor der Glotze stranden. Und ausgerechnet da platziert die ARD zur besten Sendezeit (20.15 Uhr) den Film „Die Auslöschung“ in der der Klaus Maria Brandauer an Alzheimer leidet und Martina Gedeck als seine Frau das alles aushalten muss. Aber ARD und Kritiker versichern: Es ist ein Liebesfilm mit hervorragenden Darstellern. Na dann…

Weiterlesen »

Neuauflage: „Leitfaden zur Pflegeversicherung“

Seit Januar 2013 profitieren insbesondere Menschen mit Demenz von Verbesserungen in der Pflegeversicherung. Die gerade erschienene 14. Auflage des „Leitfadens zur Pflegeversicherung“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) informiert über die Neuregelungen und über alles Wissenswerte zu Leistungsansprüchen und ihrer Beantragung.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content